Sammelwerk
In Reihe: | Beiträge zur nordischen Philologie / 37 |
Deskriptoren: | ![]() ![]() ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1347092
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Bandle, Oskar • Glauser, Jürg • Würth, Stefanie |
Inhalt
![]() | Aspekte der 'Lebendigkeit' des Idioms |
![]() | Zum Einfluss des Lateinischen auf die ältesten Runeninschriften |
![]() | Zu den Lehnwörtern im altschwedischen Gutalag (und einem in Gutasaga) |
![]() | Alfonso, vadstenabröderna och svenskans birgittinska europeisering |
![]() | Olavus Petri oder Laurentius Andreae? Ein Versuch über einen schwedischen Klassiker der Verfasserattribution |
![]() | Frauen auf Brakteaten? Methodologische Anmerkungen zu einem Problem der Brakteatenikonologie |
![]() | Die Schnalle von Pforzen und die altnordische Heldensage |
![]() | Sigurds Schwertprobe im Rhein: Eine kontinental-nordische Berührung? |
![]() | "sifrann fiell margur sniör" (II, 386). Überlegungen zum 'Alters- und Erinnerungsdiskurs' in der Pidreks saga af Bern |
![]() | Französische Spuren in der Bösa saga |
![]() | Till Eulenspiegel in Island |
![]() | Faszination des Altnordischen. Die frühe Schweizer Germanistik im Banne der Nordistik |
![]() | Die Anfänge der Altnordischen Saga-Bibliothek |
![]() | Zur Rezeption von Vilhelm Grönbechs Werk im deutschen Sprachraum |
![]() | Verzeichnis der wissenschaftlichen Publikationen von Hans-Peter Naumann 1969-2003 |