Sammelwerk
![]() |
Domus Austriae. Eine Festgabe. Hermann Wiesflecker zum 70. Geburtstag Höflechner, Walter • Mezler-Andelberg, Helmut J. • Pickl, Othmar [Hrsg.]. |
Deskriptoren: | ![]() ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Kurztitel: | FS Hermann Wiesflecker |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/42527
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Höflechner, Walter • Mezler-Andelberg, Helmut J. • Pickl, Othmar |
Inhalt
![]() | Das Ungarnbild in der österreichischen Historiographie im Mittelalter |
![]() | Friedrich Barbarossa und die Rechtsentwicklung des 12. Jahrhunderts |
![]() | Die Beziehungen Kaiser Maximilians I. zu Mantua während der Regentschaft Markgräfin Isabellas D'Este (1509-1510) |
![]() | Die angebliche Gründungsurkunde des Klosters Ilsenburg von 1018 |
![]() | Einöd. Bemerkungen zur historischen Topographie der Steiermark im Mittelalter |
![]() | Der Meister der Miniaturen des Ambraser Heldenbuches |
![]() | Bildung und Schule im 10. Jahrhundert |
![]() | Kaiser Maximilian I. und Matthäus Lang. Ihr persönliches Verhältnis zueinander |
![]() | Camposanto-Teutonico-Privilegien für Österreich. Ein Beitrag zur Sakralkultur im Zeitalter Kaiser Maximilians I |
![]() | König Maximilians I. zweite Gesandtschaft zu Sultan Bayezid II. (1504/1505) |
![]() | Das Kloster S. Maria zu Aquileia und die Überlieferung seiner älteren Urkunden |
![]() | Bemerkungen zur Geschichte Tirols |
![]() | Ein Bauernaufstand in Friaul im Jahre 1496 |
![]() | Zeugentrunk und Handlungsfestigung. Ein frühes Beispiel des Weinkaufes aus Kärnten |
![]() | Die Rolle der habsburgischen Ostalpenländer im Ost-West-Handel von der Mitte des 15. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts |
![]() | Das Diplom Heinrichs III. für Adalram aus dem Jahre 1043 und die deutsch-ungarische Grenzentwicklung auf dem Boden der heutigen Steiermark |
![]() | Das Bild des Juden in der steirischen Reimchronik |
![]() | Ein Beitrag zur kaiserlichen Propaganda aus der Zeit des Venezianerkrieges |
![]() | Venedig und das römisch-deutsche Reich um 1300 |
![]() | Bücher aus dem Besitz der Kaiserin Bianca Maria in der Österreichischen Nationalbibliothek |
![]() | Ein Tiroler auf dem Seckauer Bischofsstuhl. Zu Herkunft und Werdegang von Bischof Friedrich III. Gren (1446-1452) |