RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Inhalt

Buchbeitrag   

Zum Grabbau am Gräberfeld der Oberen Holzwiese von Thunau am Kamp
Nowotny, Elisabeth. • S. 55-64

Buchbeitrag   

Überlegungen zur frühmittelalterlichen Hügelgräberlandschaft um den Zentralort von Thunau am Kamp (Bez. Horn, Niederösterreich)
Breibert, Wolfgang. • S. 65-74

Buchbeitrag   

Zum Abschluss der archäologischen Untersuchungen im Bereich der frühmittelalterlichen Talsiedlung von Thunau am Kamp
Obenaus, Martin. • S. 75-90

Buchbeitrag   

Zu Greifen und Vögeln. Mediterrane Motive auf frühmittelalterlichen Emailscheiben?beln Mitteleuropas
Eichert, Stefan. • S. 91-101

Buchbeitrag   

Die verborgene Mitteilung der Topfbodenmarken von Thunau am Kamp
Pleterski, Andrej. • S. 102-106

Buchbeitrag   

Frühmittelalterliche Ohrringe mit drei Blechbommeln
Ungerman, Šimon. • S. 107-124

Buchbeitrag   

Schmuckkollektionen an der mittleren Donau
Chorvátová, Hana. • S. 125-137

Buchbeitrag   

Aspekte zu Ausschnitten aus drei Gräberfeldern des späteren Frühmittelalters aus Niederösterreich
Ruß, David. • S. 138-149

Buchbeitrag   

Die Bestattungen des ausgehenden Frühmittelalters auf dem Oberleiserberg (Niederösterreich)
Brundke, Nina. • S. 150-158

Buchbeitrag   

Die herrschaftliche Durchdringung des Kamptales vom 9. bis zum 11. Jahrhundert im Spiegel der Schriftquellen
Zehetmayer, Roman. • S. 170-178

Buchbeitrag   

Die hochmittelalterliche Burg in Gars am Kamp. Bemerkungen zur Baugeschichte der markgräflichen Burganlage - Ergebnisse einer Bauforschung
Fries, Oliver. • S. 178-191

Buchbeitrag   

Über die siedlungsgeschichtlichen Phasen von Mosaburg/Zalavár in der Karolingerzeit
Szöke, Béla Miklós. • S. 192-201

Buchbeitrag   

Eine Festung bei Prag: der frühmittelalterliche Burgwall in Prag-Královice
Hasil, JanŠtefan, Ivo. • S. 202-218

Buchbeitrag   

Die frühmittelalterlichen Fundstellen von Thunau am Kamp (NÖ) und ihre bioanthropologischen Evidenzen - eine Zusammenfassung
Teschler-Nicola, MariaNovotny, FriederikeSpannagl-Steiner, MichaelaHaring, ElisabethIrrgeher, JohannaZitek, AndreasRumpelmayr, KerstinWild, Eva MariaTautscher, BarbaraProhaska, Thomas. • S. 219-240

Buchbeitrag   

Gewachsen - genutzt. Archäobotanische Funde aus der Höhensiedlung Thunau am Kamp
Popovtschak, MichaelaZwiauer, Katharina. • S. 241-250

Buchbeitrag   

Einfaches Leinen, Wolltuche, gemusterte Stoffe und Seidensamit - Textile Identitäten in den frühmittelalterlichen Gräbern von Thunau/Obere Holzwiese
Grömer, Karina. • S. 251-270

Buchbeitrag   

Neue Ergebnisse der dendrochronologischen Datierung der frühmittelalterlichen Wallanlagen von Thunau am Kamp, MG Gars am Kamp, Niederösterreich
Cichocki, Otto. • S. 275-280