RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Sammelwerk

Sammelwerk  Antyk i Barbarzyncy. Ksiega dedykowana Profesorowi Jerzemu Kolendo w siedemdziesiata rocznice urodzin
Bursche, AleksanderCiolek, Renata [Hrsg.]. - Warszawa (2003)


Deskriptoren: Polen Antike Festschriften
Sprache: Polnisch
Kurztitel: FS Jerzy Kolendo
Einschlägige Beiträge erfasst


Permalink: http://opac.regesta-imperii.de/id/1183355
Alternative Formate: MARC21 | BibTeX

   Bestandsnachweise nach KVK:
[Karlsruher Virtueller Katalog]
  Titel suchen...  Autoren suchen: Bursche, AleksanderCiolek, Renata

Inhalt

Buchbeitrag   

Frühmittelalterliche Silberschätze und Münzen aus dem ehemaligen Ostpreußen im Licht von Archivalien
Bogucki, Mateusz. • S. 15-22

Buchbeitrag   

Die römischen Münzfunde aus Nordpolen in Berliner Archivalien
Ciolek, Renata. • S. 37-42

Buchbeitrag   

Terra incognita - die Landkreise Goldap und Olecko im Licht der archäologischen Sammlungen des Prussia-Museums im Muzeum Warmii i Mazur.
Engel, M.Iwanicki, P.. • S. 43-51

Buchbeitrag   

Gerettete Fragmente der archäologischen Sammlungen des Prussia-Museums in Museum Warmii i Mazur.
Hoffmann, Miroslaw J.. • S. 53-56

Buchbeitrag   

Romanisierte Barbaren oder erfolgreiche Plünderer? Anmerkungen zur Intensität, Form und Dauer des provinzialrömischen Einflußes auf Mitteldeutschland während der jüngeren Römischen Kaiserzeit und der Völkerwanderungszeit
Bemmann, Jan. • S. 53-108

Buchbeitrag   

Ein Beitrag zur Erforschung des Baltischen Bernsteins.
Kwiatkowska, K.. • S. 73-76

Buchbeitrag   

"Neue" Funde vom Gräberfeld Wielbark (Willenberg). Ein Beitrag zur weiteren Suche nach verlorenen Materialien
Natuniewicz-Sekula, M.Sekula, Michal. • S. 81-86

Buchbeitrag   

Das Gräberfeld Bartolty Wielkie (Groß Bartelsdorf) in Masuren: Ausgrabungen und Hoffnungen
Nowakowski, Wojciech. • S. 99-103

Buchbeitrag   

Die Prussia-Sammlung im Berliner Museum für Vor- und Frühgeschichte. Geschichte und Stand der Bearbeitung
Reich, Christine. • S. 109-114

Buchbeitrag   

Möglichkeiten der Ausnutzung von Quellentexten und Archivalien in der Rekonstruktion des Gräberfeldes in Grunajki.
Rzeszotarska-Nowakiewicz, Aleksandra. • S. 115-127

Buchbeitrag   

Die "Schwedenschanze" in Schwarzwald. Unbekannte Archivalien zur frühmittelalterlichen Wallburg in Szestno-Czarny Las, Masuren
Wróblewski, Wojciech. • S. 133-139

Buchbeitrag   

Geheimnisse der Museumsmagazine. Materialien von einem Gräberfeld der Pommerschen Kultur in Paparzyn, Kr. Chelmno.
Zorawska, Aleksandra. • S. 141-151