Sammelwerk
![]() |
Form und Inhalt: kunstgeschichtliche Studien; Otto Schmitt zum 60. Geburtstag am 13. Dezember 1950 Wentzel, Hans [Hrsg.]. |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Kurztitel: | FS Otto Schmitt |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1179722
Alternative Formate:
MARC21
![]() |
[ |
Autoren suchen: Wentzel, Hans |
Inhalt
![]() | Die grossen Erzähler in der deutschen Plastik des Mittelalters |
![]() | Die Windmungsseite von Bernos "Tonarius": ein unbekanntes Einzelblatt der "Liuthargruppe" |
![]() | Die Madonna von Schillingskapellen |
![]() | Der Engel aus Lonning: ein Beitrag zur Geschichte des Samsonmeisters und seiner Schule |
![]() | Studien zur deutschen Goldschmiedekunst des 12. u. 13. Jahrhunderts |
![]() | Der Stil der Bibel Carilefs von Durham |
![]() | Über die Maße der Liebfrauenkirche |
![]() | "Hie henckt Judas" |
![]() | Der Strassburger Lettner im Frauenhaus-Museum |
![]() | Mittelalterliche Gemmen am Oberrhein und verwandte Arbeiten |
![]() | Unbekannte Meisterwerke Strassburger Plastik aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts |
![]() | Schwäbisch Hall |
![]() | Eine Löwen-Madonna in Boston |
![]() | Ein "Ulmer" Altar vom Ende des 14. Jahrhunderts? |
![]() | Eine Basler Grablegung Christi |
![]() | Zu Hans Syfer |
![]() | Zwei unbekannte Strassburger Skulpturen der Spätgotik |
![]() | Ein oberrheinischer Glasmaler |
![]() | Ein unvollendetes Werk des Meisters P. |
![]() | Burgkmair und der "Petrarcameister" als Maler |
![]() | Orpheus in Renaissance und Neuzeit |
![]() | Unbekannte altdeutsche Zeichnungen aus Württembergischen Archiven und Bibliotheken |