Sammelwerk
![]() |
Hvanndalir - Beiträge zur europäischen Altertumskunde und mediävistischen Literaturwissenschaft. Festschrift für Wilhelm Heizmann Bauer, Alessia • Pesch, Alexandra [Hrsg.]. |
In Reihe: | Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde / 106 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2482951
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Bauer, Alessia • Pesch, Alexandra |
Inhalt
![]() | Fremd und Eigen in der Eiríks saga víðforla: die Umkehrung der Erzählperspektive |
![]() | Die Götterbilder im Tempel. Zur religionsgeschichtlichen Relevanz eines Motivs in Adam von Bremens Kirchengeschichte |
![]() | ‘Drjúg varð á því doegri konungs furða.' Remarques sur la strophe de Sigvatr Þórðarson au sujet de l'éclipse solaire lors de la bataille de Stiklestad |
![]() | The Medialization of the Supernatural in the Toponymy of the Book of Settlements |
![]() | Es sannliga es sagt: Die Íslendingabók des Ari Þorgilsson inn fróði |
![]() | Talismane als ‚handlungsmächtige Dinge' in den Isländersagas |
![]() | Der Ring der Nibelungen: Der Ring als Ding und Akteur in den skandinavischen und deutschen Versionen des 'Nibelungenstoffes‘ |
![]() | Laxdœla saga - eine Königssaga? |
![]() | Agnellus von Ravenna und Walahfrid Strabo zum Reiterstandbild Theoderichs des Großen |
![]() | Marian devotion in 14th century Norway |
![]() | Epiphanien des Teufels in den altnordischen Marienmirakeln der B-Sammlung |
![]() | Die Fiktion der Eindeutigkeit - Planung und Zufall in der Óláfs saga helga |
![]() | Brennu-Njáll als scheiternder Trickster oder: Warum ein Seidengewand keinen Vergleich bricht |
![]() | Ynglingakungarna i medeltida svensk historieskrivning. En studie i stegvis korruption och transformation |
![]() | Der Nekromant und der Ring: Spuren christlicher Gelehrsamkeit in der Færeyinga saga? |
![]() | Dei Huk uptrecken. Der häusliche Kesselhaken als materia magica |
![]() | Ekphrasis bei Snorri |
![]() | Versöhnung im Jenseits Überlegungen zur altnordischen Ideologie in Heldensage und Mythos |
![]() | Svanhvít in den Wolfstälern Die Chronotopologie des eddischen Wielandliedes und das ‹rewriting› des Schwanjungfrau-Mythos in der Erzählprosa des Codex Regius |
![]() | Gudum Man |
![]() | Orsett-D - ein neuer Brakteatenfund aus Essex |
![]() | Amazons of the North? Armed Females in Viking Archaeology and Medieval Literature |
![]() | Wieland - Herodes. Der Bethlehemitische Kindermord und die Frontseite des Franks Casket |
![]() | Götterthrone und ein gefährlicher Stuhl: Bemerkungen zum "Odin aus Lejre" |
![]() | Die niederrheinischen Matronen: Vacallinehae, Austriahenae, Aufaniae |
![]() | Merkwürdiges zu Goldbrakteaten und anderen Inschriftenträgern |
![]() | Der Runen-Glaskameo aus Mainz |
![]() | Die Bronzefibel von Skabersjö |
![]() | alu on the Spong Hill Urn: An attestation of a Scandinavian trait in Pre-Old English? |