Sammelwerk
In Reihe: | Onomastica Lipsiensia / 6 |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1482102
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Hengst, Karlheinz • Krüger, Dietlind |
Inhalt
![]() | Der Deutsche Familiennamenatlas als Inspirationsquelle: "Jürgen" - "Udolph" - "Sechzig" - "Fünf" |
![]() | Perspektiven einer zukünftigen Familiennamenforschung am Beispiel der "Historischen Bevölkerungsdatenbank der Diozöse Passau" |
![]() | Die Entstehung der deutschen Familiennamen aus Beinamen |
![]() | Aus Beinamen werden Familiennamen: Die Verfestigung des Namenbestandes in der Stadt Zug (Schweiz) |
![]() | Tierbezeichnungen als Personennamen: Vom Rufnamen des frühen Mittelalters zum Familiennamen |
![]() | Namen und Geschlecht: Weibliche Familiennamen im Deutschen |
![]() | Schlunze, Schlarb und Schauderaff: Nachlässigkeit, Trägheit und Müßiggang im Spiegel der Familiennamen |
![]() | Familiennamen und Sprachgeschichte: Grammatische und lexikalische Aspekte anthroponymischer Raumbildung |
![]() | Familiennamen und Sprachgeschichte: Die Herausbildung des Gesamtnamens in Gebieten Ostmitteldeutschlands als sozial- und sprachgeschichtliche Erscheinung |
![]() | Familiennamen und Dialektologie |
![]() | Zum Aufkommen der Großschreibung der Familiennamen |
![]() | Familiennamen niederdeutscher Herkunft im Deutschen |
![]() | Regionalspezifische Familiennamen in Österreich |
![]() | Form und Inhalt der Deutschschweizer Familiennamen |
![]() | Herkunftsfamiliennamen aus Ratslisten, Ratsbüchern und weiteren Prominentenverzeichnissen der Stadt Leipzig als Zeugnisse der städtischen Zuwanderung |
![]() | Jüdische Familiennamen im Deutschen: Dargestellt an den Familiennamen der Juden in Leipzig |
![]() | Italienische Familiennamen im Deutschen: Zeugen für Zuwanderung und Integration seit Jahrhunderten |
![]() | Französische Familiennamen im deutschen Sprachgebiet |
![]() | Familiennamen und Mentalitätsgeschichte |
![]() | Namen als soziales Phänomen: Zur "sprachlichen Höflichkeit" von Eigennamen |
![]() | Familiennamenforschung und Genealogie |
![]() | Zur Methodik der Familiennamenforschung: Die Namen "Eidenschink", "Eigenschink" und "Eisenschink" im Spannungsfeld Mündlichkeit - Schriftlichkeit |