Sammelwerk
![]() |
Weg der Forschung im Alleingang. Bd. 1. Wibald von Stablo auf der Spur Faußner, Hans Constantin. |
In Reihe: | Quellen und Erörterungen zu Wibald von Stablo / 4 |
Deskriptoren: | ![]() ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1593365
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Faußner, Hans Constantin |
Inhalt
![]() | Die Verfügungsgewalt des deutschen Königs über weltliches Reichsgut im Hochmittelalter (1973) |
![]() | Fälschungen aus rechtshistorischer Sicht |
![]() | Zu den Fälschungen Wibalds von Stablo aus rechtshistorischer Sicht |
![]() | Wibald von Stablo, der Trierer Dom- und Reliquienschatz und die Reichskrone (1986) |
![]() | Hans Martin Schaller, Die Wiener Reichskrone - entstanden unter König Konrad III. (1997) |
![]() | Die Fälschungen Wibalds von Stablo für und gegen das Kollegiatstift zu Aschaffenburg (1989) |
![]() | Rechtswandel von Vogtei und Reichskirchengut durch das Wormser Konkordat (Congress of Medieval Canon Law München 1992) |
![]() | Die Königsurkundenfälschungen Ottos von Freising aus rechtshistorischer Sicht (1993) |
![]() | Königsurkundenfälschungen Wibalds von Stablo im bayerisch-österreichischen Rechtsgebiet aus diplomatischer und rechtshistorischer Sicht (1997) |
![]() | Zur Frühgeschichte des Stiftes Klosterneuburg, dazu Neues von Wibald von Stablo und dem maasländischen Bronzeguß (1998) |
![]() | Wibald von Stablo. Seine Königsurkunden und ihre Eschatokollvorlagen aus rechtshistorischer Sicht (2003) |
![]() | Anmerkungen zu Wibald von Stablo und seiner Zeit aus rechtshistorischer Sicht (2010) |