Sammelwerk
![]() |
Weg der Forschung im Alleingang. Bd. 2. Zur Staats- und Gesellschaftsordnung im frühen und hohen Mittelalter Faußner, Hans Constantin. |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1753037
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Faußner, Hans Constantin |
Inhalt
![]() | Die Kommunalverfassung der Stadt München im 12. und 13. Jahrhundert (Diss. 1949) |
![]() | Herzog und Reichsgut im bairisch-österreichischen Rechtsgebiet im 12. Jahrhundert |
![]() | Die Acta Murensia als Quelle (1979) |
![]() | Kuno von Öhningen und seine Sippe (1981) |
![]() | Zur Eigentumsordnung des Hochmittelalters (1983) |
![]() | Die staatsrechtliche Grundlage des Rex Francorum (Vortrag 1983, Ausarbeitung 1986) |
![]() | Zum Regnum Bavariae Herzog Arnulfs (1984) |
![]() | Königliches Designationsrecht und herzogliches Geblütsrecht: zum Königtum und Herzogtum in Baiern im Hochmittelalter |
![]() | Privilegium Minus |
![]() | Rechtsprobleme um das Privilegium minus |
![]() | Das bäuerliche Erbrecht in Bayern (1983) |
![]() | Die tres comitatus im Bericht Ottos von Freising und der Wandel des Grafschaftsbegriffs (1988) |
![]() | Die staatsrechtliche Genesis Bayerns und Österreichs. Zur Bajuwarenfrage (1988) |
![]() | Zum Adelsbegriff im Mittelalter unter besonderer Berücksichtigung Altbayerns |
![]() | Die Rechtsgrundlage des passiven Königswahlrechtes in ottonisch-salischer Zeit (1989) |
![]() | Besthaupt, Gewandfall und Heergewäte als Zwangsmittel der dekretierten Christianisierung (1990) |
![]() | Von salmannischen Eigen zum Beutellehen: zum bäuerlichen Grundeigentum im bayerisch-österreichischen Rechtsgebiet |
![]() | Zur Frühzeit der Babenberger in Bayern und Herkunft der Wittelsbacher: ein Kapitel bayerisch-österreichischer Geschichte aus rechtshistorischer Sicht |
![]() | Die Thronerhebung des deutschen Königs im Hochmittelalter und die Enstehung des Kurfürstenkollegiums |
![]() | Diskussionsbeitrag zu den "Kerznern der Abtei Pfäfers" (1992) |
![]() | Mit dem Altar über Land. Zur Güterübertragung an die Kirche im frühmittelalterlichen Baiern (1993) |
![]() | Zur Frühzeit des Klosters Seeon und ihren Quellen (1993) |
![]() | Zur Liegenschaftsübertragung in der Baioaria provincia. Verfahrensrechtliche Kontinuität im bairischen Rechtsgebiet (1994) |
![]() | Die ersten zwölf Jahrhunderte der Regio Boioarica aus rechtshistorischer Sicht (1997) |
![]() | Der Weinbau in Nordtirol und sein Ende (1997) |
![]() | Anastasius Bibliothecarius und die Konstantinische und Pippinische Schenkung (2000) |