Sammelwerk
![]() |
1342. Zeugen des späten Mittelalters. Festschrift "650 Jahre Grafschaft Vaduz" Frommelt, Hansjörg [Hrsg.]. |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Kurztitel: | Festschrift 650 Jahre Grafschaft Vaduz |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/44456
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Frommelt, Hansjörg |
Inhalt
![]() | Die Teilungsurkunde vom 3. Mai 1342 |
![]() | Die Grafen von Werdenberg-Sargans-Vaduz |
![]() | Siegel und Wappen der Grafen von Werdenberg |
![]() | Trugbilder zum Anfassen: Schloß Vaduz in Architekturmodellen oder die Rekonstruktion von Mittelalter |
![]() | Mittelalterliches Bauen und Wohnen. Eine kritische Betrachtung zum Denkmalschutz in Liechtenstein |
![]() | Der Vaduzer Münzschatzfund von 1957 als Quelle zum Geldumlauf im 14. Jahrhundert |
![]() | Die Pfründe St. Katharina und St. Konrad an der Domkirche zu Chur |
![]() | Die Abtei Pfäfers und die Grafen von Werdenberg-Sargans im politischen Kräftefeld des Spätmittelalters. Zur Pfäferser Urkunde vom 1. Mai 1342 |
![]() | Vom Ritter zum Reiter. Spielzeug als Reflex gesellschaftlichen Wandels |
![]() | Katalog der in Liechtenstein gefundenen Terrakotta-Figuren (mit zwei Vergleichsstücken aus Grüsch/GR) |
![]() | Kopf einer Jungfrau. Eine Silberstiftzeichnung |
![]() | Eine Urkunde aus der Sicht der Namenforschung |
![]() | "... für unser, unseres Vaters, unserer Mutter und aller unserer Vorfahren Seelenheil...". Die Schenkung der Pfarrpfründe Schaan an das Domkapitel Chur vom 30. April 1386 |
![]() | Pestzeit - Schreckenszeit. Die Masescha-Kapelle in der Pestzeit |
![]() | Ein Limoges-Kreuz aus Schaan? |
![]() | Drei Vortragekreuze aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts |
![]() | Die Pietà in der Pfarrkirche Mauren |
![]() | Das Schaaner Antependium. Ein Bildteppich von 1440/50 |
![]() | Leben und Sterben in der Grafschaft Vaduz. Ein anthropologischer Bericht |
![]() | Krankheit und Krankenfürsorge im Spätmittelalter. Skizzen aus der Medizingeschichte von 1300 bis 1500 |
![]() | Die Bronzeschale von Gutenberg |
![]() | Die hoch- und spätgotischen Wandmalereien in der Begräbniskirche Sogn Paul / St. Paul in Rhäzüns, Graubünden |