Sammelwerk
![]() |
Flüsse in Deutschland: Eine Kulturgeschichte Oster, Uwe A. [Hrsg.]. |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1227044
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Oster, Uwe A. |
Inhalt
![]() |
![]() | Die Elbe- Eine der größten Wasserstraßen der Welt |
![]() | Weser und Werra- Zwei Namen, ein Fluss |
![]() | Der Rhein- Aller Wasser König |
![]() | Havel und Spree - Flüssepaar im märkischen Sand |
![]() | Die Ruhr- Namensgeberin für ein Industriegebiet |
![]() | Die Saale- Eine deutsche Kulturlandschaft |
![]() | Die Lahn- Stille Schönheit mit bewegter Vergangenheit |
![]() | Die Mosel- Ein Fluss mit vielen Gesichtern |
![]() | Der Main- Leben an einer Wasserstraße |
![]() | Der Neckar- Fluss der Dichter und Tüftler |
![]() | Die Donau- Ein europäischer Fluss |
![]() | Der Inn- Unbändige Kraft aus dem Gebirge |
![]() | Literatur • S. 172-175 |