Sammelwerk
![]() |
Franken - Vorstellung und Wirklichkeit in der Geschichte Blessing, Werner K. • Weiß, Dieter J. [Hrsg.]. |
In Reihe: | Franconia. Beihefte zum Jahrbuch für fränkische Landesforschung / 1 |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/520689
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Blessing, Werner K. • Weiß, Dieter J. |
Inhalt
![]() | Raum und Epochen der fränkischen Geschichte. |
![]() | Als Franken noch nicht fränkisch war. Zur Besiedelungsentwicklung vom Ende der römischen Kaiserzeit bis zur Merowingerzeit in Nordbayern. |
![]() | Franken als Ortsnamenlandschaft. |
![]() | Die Entstehung Frankens im Mittelalter. Von der Besiedlung zum Reichskreis. |
![]() | Nürnberg - und Franken oder das Reich? |
![]() | Franken und die Stadt Nürnberg in Bildern, Ansichten und Texten um 1500. |
![]() | Die Franken und ihre Herzöge in der humanistischen Historiographie. |
![]() | Auf der Suche nach dem fränkischen Modellstaat. Territorialisierung - Modernisierung - Identifizierung. |
![]() | Der Fränkische Reichskreis als regionales Bindeglied. |
![]() | Der fränkische Reichsadel. Eine ständische Utopie oder eine historische Realität? |
![]() | Franken und das Reich. Fränkischer Adel im Reichsdienst während der Frühen Neuzeit. |
![]() | Franken als Kunstlandschaft in der Frühen Neuzeit. |
![]() | Literatur und Region. Das frühneuzeitliche Franken als "Literaturlandschaft"? |
![]() | Fränkische Klosterbibliotheken als Zentren von Bildung und Wissenschaft im 18. Jahrhundert |
![]() | Juden in Franken - jüdische Franken. |
![]() | Die Konstruktion von historischen Identitäten: König Ludwigs I. fränkische Denkmäler. |