Sammelwerk
![]() |
Fromme Frauen - unbequeme Frauen?: Weibliches Religiosentum im Mittelalter Klueting, Edeltraud [Hrsg.]. |
In Reihe: | Hildesheimer Forschungen / 3 |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/997106
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Klueting, Edeltraud |
Inhalt
![]() | Die Vita Hathumodae, der ersten Äbtissin der Frauenkommunität Gandersheim (852 - 874): Lebensform im Spannungsfeld von Norm und Wirklichkeit |
![]() | Doppelklöster und ihre Forschungsgeschichte |
![]() | Die Frauenzisterzen des Zisterzienserordens: Entstehung und Entwicklung des weiblichen Ordenszweiges im Umfeld des Ordens |
![]() | Von Brabant bis Böhmen und darüber hinaus: Zu Einheit und Vielfalt der "religiösen Frauenbewegung" des 12. und des 13. Jahrhunderts |
![]() | Die Dominikanerinnen als Zweiter Orden der Dominikaner |
![]() | Die Frauenklöster in den benediktinischen Reformbewegungen des hohen und späten Mittelalters |
![]() | Widerstand von Frauen gegen Reformen |
![]() | Die "Freiheit der Frömmigkeit"?: Volkssprachliche Dichtung und Mystik der Beginen |
![]() | Beginen, Mantellaten und Karmelitinnen im 15. Jahrhundert |
![]() | Geschichte und Gegenwart der Hannoverschen Klosterkammer |