Sammelwerk
![]() |
Fundort Kloster: Archäologie im Klösterreich ; Katalog zur Ausstellung im Stift Altenburg vom 1. Mai bis 1. November 2000 Adler, Horst [Bearb.]. |
In Reihe: | Fundberichte aus Österreich. Materialhefte A / 8 |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/577022
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Adler, Horst |
Inhalt
![]() | Heiligenkreuz |
![]() | Zum Ausstellungsthema: Fundort Kloster. Klosterarchäologie der Abteilung für Bodendenkmale des Bundesdenkmalamtes |
![]() | Poigen, der alte Name von Altenburg |
![]() | Kurz gefasste Geschichte der Benediktinerabtei Altenburg vor dem Barockumbau (1144-1648). |
![]() | Klosterleben im Mittelalter anhand der Melker Hausstatuten von 1451 |
![]() | Ausgrabungs- und Forschungsgeschichte des Benediktinerstiftes Altenburg |
![]() | Die Grabdenkmäler der Abtei Altenburg |
![]() | Der sogenannte Kumanenstein der Abtei Altenburg - Ein Kriegerdenkmal von 1304? |
![]() | Klöster als Orte archäologischer Forschungs- und Sammeltätigkeit unter besonderer Berücksichtigung der Stifte Herzogenburg und Göttweig |
![]() | Zum Ausstellungsrundgang. Die Räumlichkeiten als "kostbare Vitrinen" |
![]() | Katalog • S. 129-316 |