RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Sammelwerk

Sammelwerk  Beiträge zur Rechtsgeschichte. Gedächtnisschrift für Hermann Conrad
Kleinheyer, GerdMikat, Paul [Hrsg.]. - Paderborn (1979)


In Reihe: Rechts- und staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft / NF 34
Deskriptoren: Deutschland Festschriften Rechtsgeschichte Mikat, Paul (1924-2011)
Sprache: Deutsch
Kurztitel: Gedächtnisschrift Hermann Conrad
Einschlägige Beiträge erfasst


Permalink: http://opac.regesta-imperii.de/id/88833
Alternative Formate: MARC21 | BibTeX

   Bestandsnachweise nach KVK:
[Karlsruher Virtueller Katalog]
  Titel suchen...  Autoren suchen: Kleinheyer, GerdMikat, Paul

Inhalt

Buchbeitrag   

"Beneficia nemini sunt obtrudenda": Bemerkungen zu einem späten Reichskammergerichtsprozeß
Bader, Karl Siegfried. • S. 9-22

Buchbeitrag   

Stadtpatrone und städtische Freiheit. Eine rechtsgeschichtliche Betrachtung des Kölner Dombildes
Becker, Hans-Jürgen. • S. 23-45

Buchbeitrag   

Wucherverbot und abstraktes Schuldanerkenntnis in der Praxis Brabanter Schöffen zu Anfang des 14. Jahrhunderts: zur Anwendung der Clementine "De usuris"
Diestelkamp, Bernhard. • S. 47-63

Buchbeitrag   

Zur Geschichte der schweizerischen Landsgemeinde: Mythos und Wirklichkeit
Elsener, Ferdinand. • S. 125-150

Buchbeitrag   

Repression und Rechtsgefühl: rechts- und sozialgeschichtliche Bemerkungen zur Bedeutung des konfessionellen Arguments in der Irlandpolitik der Tudor- und der Stuartzeit
Giesen, Dieter. • S. 181-212

Buchbeitrag   

Das Zungenrecht und verwandte Abgaben im mittelalterlichen Burgund, in Savoyen und in den Ostalpenländern
Grass, Nikolaus. • S. 213-244

Buchbeitrag   

Codex Theodosianus 9, 45: de his, qui ad ecclesias confugiunt
Herrmann, Johannes. • S. 271-282

Buchbeitrag   

Zur Lehre von der Friedlosigkeit im Germanischen Recht
Kaufmann, Ekkehard. • S. 329-365

Buchbeitrag   

Zur Rolle des Geständnisses im Strafverfahren des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
Kleinheyer, Gerd. • S. 367-384

Buchbeitrag   

Jus publicum Rotwilense: über einen reichsstädtischen Beitrag zur Verfassungslehre des späten Reiches
Laufs, Adolf. • S. 409-424

Buchbeitrag   

Kaiserliche Siegel und Titulaturen im Alten Reich
Merzbacher, Friedrich. • S. 425-437

Buchbeitrag   

Gesetz und Staat nach Thomas von Aquin unter besonderer Berücksichtigung der Lehre vom Gesetz in der Summa Theologiae
Mikat, Paul. • S. 439-465

Buchbeitrag   

Das "wissenschaftliche Prinzip" der germanistischen Privatrechtssysteme: Bedeutungswandel und aktuelle Folgewirkungen
Schlosser, Hans. • S. 491-514

Buchbeitrag   

Die Ehescheidung nach Regensburger Recht
Schwab, Dieter. • S. 515-523

Buchbeitrag   

Hermann Conrads Beitrag zur Erforschung des deutschen Ostens
Stasiewski, Bernhard. • S. 525-538

Buchbeitrag   

Notar und Notariatsinstrument an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit: zu den gemeinrechtlichen Grundlagen der Reichsnotariatsordnung von 1512
Trusen, Winfried. • S. 545-566

Buchbeitrag   

Verzeichnis der Schriften von Hermann Conrad
Conrad, Hermann. Fürstenberg, Zenka von [Bearb.]. • S. 621-634