Sammelwerk
![]() |
Geld und Arbeit: Nikolaus von Kues und das ökonomische Denken im 15. Jahrhundert Schulte, Petra [Hrsg.]. |
In Reihe: | Zeitenwende. Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft / NF 1 |
Ergänzende Angaben: | https://d-nb.info/128350426x/04 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/3006819
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Schulte, Petra |
Inhalt
![]() | Nikolaus von Kues, das Geld und die Arbeit im 15. Jahrhundert. Einleitende Überlegungen |
![]() | Wirtschaftliches Denken und wirtschaftliches Handeln in der Zeit des Nikolaus von Kues |
![]() | Der Kaufmann Henne Cryfftz. Zum Vater des Nikolaus von Kues und seiner Familie |
![]() | Cusanus und das Geld |
![]() | Bürokratisierung, Professionalisierung, Kommerzialisierung? Tendenzen der Verwaltung des Hochstifts Brixen unter Nikolaus von Kues (1452-1458) |
![]() | Das Vermögen der vita activa in den Sermones des Nikolaus von Kues |
![]() | Geprägt, um zu messen. Zur Münzmetaphorik des Nicolaus Cusanus. |
![]() | Geldwert und Freiheit. Zur Ontologie des Geldes |
![]() | Moneten - Geldwert - Werte. Zur spekulativen Mehrwert-Theorie des Cusanus |
![]() | Entfremdung oder Lebenszweck? Arbeit bei Cusanus und Marx |
![]() | Das Bauerngleichnis des Nikolaus von Kues. Von der Arbeit über die Kultur zur Religion |
![]() | Doctors Orders. The Intersection of Physiology and Economy in Nicholas of Cusas De concordantia catholica |
![]() | Die Antwort des Johannes von Segovia (gest. 1458) auf den Clash of Civilizations |
![]() | Cusanus 1453. Ziele und Strategien einer Bischofsherrschaft |