Sammelwerk
Deskriptoren: | ![]() ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1687572
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Heimann, Heinz-Dieter • Hilsebein, Angelica • Schmies, Bernd • Stiegemann, Christoph |
Inhalt
![]() | Armut im Mittelalter. Die pauperes in der mittelalterlichen Gesellschaft |
![]() | "Nackt dem nackten Christus folgen". Die freiwillig Armen in der religiösen Bewegung der mittelalterlichen Gesellschaft |
![]() | "Arm an Dingen, reich an Tugenden". Die geliebte und gelobte Armut bei Franziskus und Klara von Assisi |
![]() | Armut oder Ethik? Der Beginn der Sozialethik in der franziskanischen Armutsbewegung |
![]() | Gewand(t) - Vestimentäre Kommunikation und Bildrhetorik in mittelalterlichen Franziskuszyklen |
![]() | Armut im franziskanischen Schrifttum des 13. Jahrhunderts: Hagiographie und Historiographie |
![]() | "Wan ir adel iftfrihait". Das franziskanische Ideal der Armut in der volkssprachlichen Verkündigung bei David von Augsburg, Berthold von Regensburg und Marquard von Lindau |
![]() | Studium und Universität im Zeichen der Armut? Zu den Franziskanern in der europäischen Bildungsgeschichte |
![]() | "In der Schule des ewigen Königs" Wissen und Bildung in Klarissenklöstern zwischen Norm und Praxis |
![]() | Überlegungen zur Stellung der Buchkunst im Rahmen des franziskanischen Umgangs mit Bildern |
![]() | Der "theoretische Armutstreit" im 14. Jahrhundert. Papst und Franziskanerorden im Konflikt um die Armut |
![]() | Gelobte und gelebte Armut. Mittelalterliche Minderbrüder zwischen Anspruch und Wirklichkeit |
![]() | Reiche Klöster - arme Klarissen? Finanzielle Transaktionen zwischen der Welt, dem Kloster und seinen Konventualinnen |
![]() | Architektur und Armutsgebot. Zur Charakteristik franziskanischer Kirchen- und Klosterbauten |
![]() | Theorie und Praxis der Armut im mittelalterlichen Franziskanerorden |
![]() | Franziskanische Armut in der Kritik. Anti-mendikantische Wahrnehmungsmuster im Wandel (13.-15. Jahrhundert) |
![]() | "Was im closter mir zu gehörig ist". Gedankliche Begründungen von Eigenbesitz im Kontext der spätmittelalterlichen Klosterreform |
![]() | Armut unter Druck? Franziskanische Reform und landesherrliches Kirchenregiment um 1500 |
![]() | Intendierte Randständigkeit und die "Macht der Schwachen". Zur Wahrnehmung des erneuerten Armutsideals der Kapuziner in der Gesellschaft der Frühen Neuzeit |