Sammelwerk
![]() |
Geschichte vom Ende her denken: Endzeitentwürfe und ihre Historisierung im Mittelalter Ehrich, Susanne • Worm, Andrea [Hrsg.]. |
In Reihe: | Forum Mittelalter - Studien / 15 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2491094
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Ehrich, Susanne • Worm, Andrea |
Inhalt
![]() | Einführung |
![]() | Die erste Seite des Evangeliars aus Saint-Medard in Soissons. Zeit- und Reichsbewusstsein in der karolingischen Kunst |
![]() | Endzeitentwürfe mittelalterlicher Geschichtsschreiber |
![]() | Unterbrochene Endzeit: Der Apokalypsezyklus in der Krypta von Anagni |
![]() | Das Jahr des Endes. Ausprägung, Quellen und Rezeption der Endzeitberechnung Joachims von Fiore |
![]() | Das Geheimnis des roten Drachen: Weltliche Macht und apokalyptische Verfolger in der Exegese Joachims von Fiore |
![]() | Die Johannesoffenbarung als Schlüssel zur Zeitgeschichte - Alexander Minoritas 'Expositio in Apocalypsim' als Chronik |
![]() | Wer wird das Himmlische Jerusalem erbauen? Interpretationen in der Apokalypsenexegese des Alexander Minorita |
![]() | Per omnia saecula saeculorum. Alexander Minoritas Apokalypse-Kommentar und ein Retabel aus der Werkstatt Meister Bertrams in London |
![]() | Zwischen Historisierung und Überzeitlichkeit: spätmittelalterliche Endzeitentwürfe im Deutschen Orden |
![]() | Endzeit auf Karlstein? Karl IV. und sein Heilsplan |
![]() | Papst, Heiliger, Vorläufer des Antichrist. Die eschatologische Vorstellungswelt der römischen Kurie unter Gregor IX. |
![]() | Papst Silvester I. und die Endzeit. Darstellungen der Silvesterlegende im Umkreis der römischen Kurie im 13. Jahrhundert |
![]() | Jews, Muslims, and Christians in Late-Medieval Spain React to John of Rupescissa's ‘Vade mecum in tribulatione' |
![]() | Navis Petri non quassatur: politische Prophetie gegen das Konzil von Konstanz |
![]() | Depicting the 'In-Between': The Lost Last Judgement of Amatrice |
![]() | Vom 'Belial" bis zum Jüngsten Gericht. Eine spätmittelalterliche Sammelhandschrift und ihr Kontext (Klosterneuburg, Stiftsbibliothek, CC1 1253) |
![]() | Zeit und Zeitlichkeit in bildlichen Darstellungen der Fünfzehn Zeichen vor dem Jüngsten Gericht |
![]() | Gefäße der Endzeit: Inszenierungen der apokalyptischen Bücher in der mittelalterlichen Bildkunst |
![]() | In omnibus operibus tuis memorare novissima tua (Sir 7,40) - Eine Endzeitvision aus der niederländischen Grafik des 16. Jahrhunderts |