Sammelwerk
![]() |
Gläserne Grabungen: 10 Jahre neue Stadtarchäologie Aachen 2006-2016 Schaub, Andreas [Hrsg.]. |
In Reihe: | Aachener Beiträge für Baugeschichte und Heimatkunst / 9 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2551767
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Schaub, Andreas |
Inhalt
![]() | Nicht nur Gagel und Paradieskorn: Pflanzenreste aus einer hochmittelalterlichen Latrine in der Aachener Altstadt |
![]() | Gut Melaten: das ehemalige Leprosorium der Stadt Aachen |
![]() | Zum Projekt der Wiedersichtbarmachung der Aachen-Frankfurter Heerstraße (Via Regia) zwischen Aachen und Sinzig am Rhein |
![]() | Karolingerzeitliche Befunde und Funde am Templergraben |
![]() | Archäologische Grabungen beim Bau des Einkaufszentrums Aquis Plaza |
![]() | Archäologische Grabungen an den Frauenbrüdern |
![]() | Archäologische Befunde zu den Aachener Stadtmauern |
![]() | Funde mittelalterlich-neuzeitlicher Münzen aus der Domgrabung 2007-2011 |
![]() | Spätmittelalterliche Tonreliefs aus der Prinzenstraße |
![]() | Von der Römerstadt zur Pfalz: 10 Jahre neue Stadtarchäologie Aachen |