RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Inhalt

Buchbeitrag   

Anfänge des Christentums in Bayern, Franken und Schwaben bis Bonifatius
Reindel, Kurt. • S. 1-18

Buchbeitrag   

Grundlegung und Ausbau der Kirche im frühen Mittelalter
Reindel, Kurt. • S. 19-30

Buchbeitrag   

Die ottonisch-salische Reichskirche und der Investiturstreit.
Reindel, Kurt. • S. 31-52

Buchbeitrag   

Kirche, Gesellschaft und religiöse Bewegungen von der Stauferzeit bis zum Vorabend der Reformation
Wendehorst, Alfred. • S. 53-100

Buchbeitrag   

Stifte, Klöster und religiöse Gemeinschaften im späten Mittelalter
Wendehorst, Alfred. • S. 101-124

Buchbeitrag   

Humanismus
Merz, Johannes. • S. 125-140

Buchbeitrag   

Kirche und Kunst im Spätmittelalter
Löcher, Kurt. • S. 141-158

Buchbeitrag   

Theologie und Frömmigkeit im ausgehenden Mittelalter
Hamm, Berndt. • S. 159-212

Buchbeitrag   

Markgraftümer
Endres, Rudolf. • S. 213-232

Buchbeitrag   

Reichsstädte
Seebaß, Gottfried. • S. 233-252

Buchbeitrag   

Ritterschaftlicher Adel und reichsgräfliche Geschlechter in Franken
Endres, Rudolf. • S. 253-258

Buchbeitrag   

Das Mainzer Oberstift. Die Hochstifte Würzburg, Bamberg und Eichstätt. Das Deutschmeistertum und die Ballei Franken des Deutschen Ordens. Der Süden des Fürststifts Fulda.
Machilek, Franz. • S. 259-272

Buchbeitrag   

Schwaben
Schwarz, Reinhard. • S. 279-304

Buchbeitrag   

Herzogtum Bayern
Schwarz, Reinhard. • S. 305-312

Buchbeitrag   

Oberpfalz, Pfalz-Neuburg, Regensburg
Volkert, Wilhelm. • S. 313-324, 399-414

Buchbeitrag   

Kirche und Kunst
Poscharsky, Peter. • S. 325-332, 457-464, 575-582

Buchbeitrag   

Kirche und Musik
Sachs, Klaus-Jürgen. • S. 333-342, 465-474

Buchbeitrag   

Konfessionalisierung und Territorialstaat
Neuhaus, Helmut. • S. 343-362

Buchbeitrag   

Franken
Weiss, Hans M.. • S. 363-382

Buchbeitrag   

Schwaben
Kießling, Rolf. • S. 383-398

Buchbeitrag   

Fürstentum Coburg
Axmann, Rainer. • S. 415-418