Sammelwerk
![]() |
Handgebrauch: Geschichten von der Hand aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit Jütte, Robert • Schmitz-Esser, Romedio [Hrsg.]. |
Deskriptoren: | ![]() ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2474324
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Jütte, Robert • Schmitz-Esser, Romedio |
Inhalt
![]() | Vom Handgebrauch im Europa der Vormoderne: Eine Einleitung |
![]() | Die abgetrennte Hand Rudolfs von Rheinfelden |
![]() | Aquamanilien und ihr Gebrauch in islamischen, christlichen und jüdischen Handwaschungsriten |
![]() | "Lavabo in innocentia manus meas..." Zwischen Schuldanerkennung und Schuldabwehr: Händewaschen im christlichen Kult |
![]() | Händewaschen im Osmanischen Reich |
![]() | Hand washing before meals - a distinctive marker between Jews and Gentiles before the Emancipation |
![]() | Arbeitsarm und Sonntagshand - Handprothesen in der Frühen Neuzeit |
![]() | Wachshaut und Fingerspiel. Handmodelle und Handmoulagen in der Medizin |
![]() | Manus medici. Die Bedeutung der Hand bei der ärztlichen Diagnose und Therapie in Antike und Früher Neuzeit |
![]() | Polydaktylie in der Vormoderne. Eine Spurensuche |
![]() | Invektive Hände. Schmähgesten im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit |
![]() | Untote Hände. Religionsgeschichtliche Beobachtungen über Hände ohne Körper |
![]() | Unerlaubter Handgebrauch. Masturbation und ihr Platz in der Wahrnehmung des sexuellen Verhaltens im Mittelalter |
![]() | Künstlerhände |