Sammelwerk
![]() |
Auxilia Historica. Beiträge zu den Historischen Hilfswissenschaften und ihren Wechselbeziehungen Henning, Eckart. |
Auflage: | 3., nochmals erw. Aufl. |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2100072
Alternative Formate:
MARC21
![]() |
[ |
Autoren suchen: Henning, Eckart |
Inhalt
![]() | Die aktuelle Lage der Historischen Hilfswissenschaften in Deutschland |
![]() | Begriffsplädoyer für die Historischen "Hilfswissenschaften" |
![]() | Gemeinsamkeiten der Historischen Hilfswissenschaften. 10 Thesen |
![]() | Die Historischen Hilfswissenschaften - historisch gesehen! |
![]() | Die Historischen Hilfswissenschaften in Berlin |
![]() | Der Herold und seine Bücher. Zur Bestandsgeschichte einer hilfswissenschaftlichen Spezialbibliothek in Berlin |
![]() | Wie die "Aktenkunde" entstand. Zur Disziplingenese einer Historischen Hilfswissenschaft und ihrer weiteren Entwicklung im 20. Jahrhundert |
![]() | Titulaturenkunde. Prolegomena einer "neuen" Hilfswissenschaft für den Historiker |
![]() | "Heiße Magister, heiße Doktor gar ..." Aktuelle hilfswissenschaftliche Anmerkungen zu akademischen Titeln |
![]() | Anerkennung und Aberkennung akademischer Titel. Missbrauchsformen im Spiegel der Presse |
![]() | Eigenhändig. Grundzüge einer Autographenkunde |
![]() | Wertpapiere? Vom materiellen und ideellen Wert der Autographen |
![]() | Genealogie. Standortbestimmung und Perspektiven |
![]() | Sozialgenealogie und Historische Demographie, Prosopographie und Biographieforschung. Zur Diskussion der Begriffe |
![]() | Verwandtschaft - Erbrecht - Königswahlen. Geleitwort zu Armin Wolfs ausgewählten Aufsätzen |
![]() | Ein Bücherverzeichnis zur deutschen Genealogie. Zur Weiterführung der Familiengeschichtlichen Bibliographie 1945-1960 |
![]() | "Das Unsichtbare sinnfällig machen". Zur Erinnerung an Percy Ernst Schramms "Herrschaftszeichen" |
![]() | Wappen |
![]() | Zur Entwicklung der heraldischen Bibliographie Deutschlands und Österreichs seit dem 17. Jahrhundert |
![]() | Zur Verleihung bürgerlicher Wappen in Preußen. Ein vergebliches Immediatgesuch aus dem Jahre 1899 |
![]() | Reichstagsheraldik. Alte Sünden und neue Nutzung durch den Deutschen Bundestag |
![]() | "Bacillus heraldicum" - Diagnose und Therapie. Rückblick auf die Heraldikertreffen des Herold (1970-1990) |
![]() | Heraldische Geschwister. Geheimrat Warnecke als Vereinsvater von "Herold" (1869) und "Kleeblatt" (1888) |
![]() | Der "doppelte" Herold. Ottfried Neubecker und Jürgen Arndt-Zur Wissenschaftsgeschichte der deutschen Heraldik |
![]() | Zum gegenwärtigen Stand der Siegelforschung in Deutschland und Österreich |
![]() | Bibliographische Bemerkungen zur Disziplingenese der Sphragistik |
![]() | Genealogische und sphragistische Studien zur Herrschaftsbildung der Grafen von Henneberg im XI. und XII. Jahrhundert |
![]() | Die Veränderungen des Siegel- und Wappenbildes der Grafen von Henneberg vom XII. bis XVI. Jahrhundert |
![]() | Vom Quellenwert der Bilder. Ikonologisch-methodologische Reflexionen |
![]() | Zum Begriff der Medaille und dem Stand ihrer Fachbibliographie |
![]() | "Veni creator Spiritus". Die Harnack-Medaille, höchste Auszeichnung der Kaiser-Wilhelm-Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften 1924-2004 |
![]() | Die Münz- und Medaillenkunde als Hilfswissenschaft der Genealogie |
![]() | Numismatisch-heraldische Wechselbeziehungen |
![]() | Fahnen oder Flaggen? Zur Bedeutung zweier vexillologischer Termini |
![]() | Phaleristik als Lehrfach |
![]() | Die Phaleristik und ihre Nachbarwissenschaften |
![]() | Verzeichnis der Veröffentlichungen von Eckart Henning |