Sammelwerk
Hermen Bote. Braunschweiger Autor zwischen Mittelalter und Neuzeit Schöttker, Detlev • Wunderlich, Werner [Hrsg.]. |
In Reihe: | Wolfenbütteler Forschungen / 37 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/85229
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
[ |
Autoren suchen: Schöttker, Detlev • Wunderlich, Werner |
Inhalt
Bote-Forschung seit 1981 |
Anhang zu Botes Hannoverscher Weltchronik. Abbildung mit Edition und Übersetzung |
Städtische Literatur zur Zeit Hermen Botes |
Mehrsprachigkeit in der Stadt der frühen Neuzeit am Beispiel Braunschweigs und Hermann Botes |
Hermen Bote und die städtische Verfassungskrise seiner Zeit |
Sozialkritik in Hermen Botes Werken |
Hermann Bote - "tollenschriver" in Braunschweig und "hogrefe" im Papenteich? Beobachtungen zu Botes Leben anhand seines Zollbuchs |
Probleme um Botes "Cronecken der sassen" |
Schalksnarr und Narrenschiff: zur Autorfrage der 'Narrenschyp'- Bearbeitung |
Kollektive Mentalität und Individualisierung: Probleme einer historischen Poetik des "Ulenspiegel" |
Ulenspiegel und Reynke, ein Vergleich ihres sprachlichen Handelns |
Eulenspiegel im Werk Arthur Schopenhauers: eine rezeptionsgeschichtliche Untersuchung |
Hermen-Bote- Bibliographie. Nachträge und Ergänzungen seit 1981 |