Sammelwerk
![]() |
Herrschaftspraxis und soziale Ordnungen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Ernst Schubert zum Gedenken Aufgebauer, Peter • Heuvel, Christine van den [Hrsg.]. |
In Reihe: | Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen / 232 |
Deskriptoren: | ![]() ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Kurztitel: | Herrschaftspraxis und soziale Ordnungen im Mittelalter und i |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1020112
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Aufgebauer, Peter • Heuvel, Christine van den |
Inhalt
![]() | Rot und Gold - Krieg und Frieden |
![]() | Die Absetzung Adolfs von Nassau in einer europäischen Perspektive - und im Spiegel der Colmarer Dominikanerchronik |
![]() | Der demütige König und die hochmütigen Kaiser: Das moralische Herrschaftsmodell Odos von Deuil |
![]() | Die geistlichen Reichsfürsten im Spiegel des sogenannten deutschen Pontificale |
![]() | "Ein vielfaches Ärgernis in der Kirche": Probleme der christlichen Zeitrechnung im Mittelalter |
![]() | Die Grafschaft Oldenburg und ihre Beziehungen zu Kaiser und Reich von Johann V. bis zur Zeit des Grafen Anton Günther: eine oldenburgische "Erfolgsstory" |
![]() | Über Voraussetzungen und Motive der friesischen "Freiheitsbewegung" im ersten Drittel des 15. Jahrhunderts |
![]() | Von sieben Seelanden zu einer Reichsgrafschaft: der Weg der Cirksena zur Landesherrschaft in Ostfriesland |
![]() | Landesherr und städtische Gerichtsbarkeit: Beobachtungen an den Dannenberger Gerichtsprotokollen des 16. Jahrhunderts |
![]() | Obrigkeitliche Reformation und widerständiger Volksglaube: das Königreich Schweden 1527 - 1617 |
![]() | Die Planstadt St. Georgen und das Zucht- und Arbeitshaus |
![]() | "Fremdheit" im früheren Mittelalter |
![]() | De feudo femineo: über das Weiberlehen |
![]() | Mittelalterliche Städte im Oldenburger Land |
![]() | Die Formierung des norddeutschen Niederadels |
![]() | Marienverehrung und Pfarrei: ein Wunder und seine Auswirkungen ; (mit Edition) |
![]() | Der rechte Pilger: Pilgersegen und Pilgerbrief im späten Mittelalter |
![]() | "aus der Kutt' gesprungen": die Rückkehr hochadeliger Kleriker und Mönche in den Laienstand im Mittelalter |
![]() | Zu den Voraussetzungen der Stühlinger Bauernerhebung von 1524 |
![]() | Georg Christoph Lichtenberg im Göttinger Professorenalltag |
![]() | Hieronymus Carl Friedrich von Münchhausen und "der Kaiser in der Wiege" |
![]() | Kaiser und Reich in Ricarda Huchs "Deutscher Geschichte": Anmerkungen zur "Geschichtsschreibung in poetischer Dichte" |
![]() | Wozu heute Regionalgeschichte? |