Sammelwerk
![]() |
Hirsau St. Peter und Paul 1091-1991.T. 1: Zur Archäologie und Kunstgeschichte; T. 2. Geschichte, Lebens- und Verfassungsformen eines Reformklosters Schreiner, Klaus [Bearb.]. |
In Reihe: | Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg / 10 |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/78569
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Schreiner, Klaus |
Inhalt
![]() | Zu den Bauten des Aureliusklosters |
![]() | Zur Geschichte der Ruinen. |
![]() | Die Ruinenstätte und ihre Erforschung: zur Geschichte der Grabungen |
![]() | Die Keramik-, Bein- und Metallfunde aus dem gemauerten Schacht bei St. Peter und Paul |
![]() | Die Glas- und Schmelztiegelfunde aus dem gemauerten Schacht bei St. Peter und Paul |
![]() | Die Gestalt der Peter-und-Pauls-Kirche in Hirsau: eine Bestandsaufnahme |
![]() | Die romanische Bauplastik in Hirsau |
![]() | Die ehemalige Kirche des Klosters Reichenbach an der Murg . |
![]() | Studien zur Architektur der Spätgotik in Hirsau |
![]() | Versuch einer (zeichnerischen) Rekonstruktion des Gewölbes im spätgotischen Kreuzgang des Klosters Hirsau |
![]() | Spätgotische Holzskulpturen im ehemaligen Bibliothekssaal des Klosters Hirsau |
![]() | Kirchenbauten der von Hirsau abhängigen Pfarreien um 1500 |
![]() | Quellen zur Bau- und Kunstgeschichte von Hirsau |
![]() | Hirsau, ehemaliges Kloster St. Peter und Paul: meßtechnische und photogrammetrische Bestandsdokumentation |
![]() | Sankt Aurelius in Hirsau 830(?)-1049/75: Bemerkungen zur Traditionskritik und zur Gründerproblematik |
![]() | Ut fertur, sub Pippino rege ...: Zur karolingerzeitlichen Gründung Hirsaus |
![]() | Die "Hirsauer Stiftersippe" in der Gedenküberlieferung: Ergebnisse neuerer Forschungen |
![]() | Hirsau und die Hirsauer Reform: Spiritualität, Lebensform und Sozialprofil einer benediktinischen Erneuerungsbewegung im 11. uns 12. Jahrhundert |
![]() | Das Hirsauer Formular und seine Papsturkunde |
![]() | Die Konstitutionen des Abtes Wilhelm von Hirsau: Bemerkungen zur Überlieferungs- und Wirkungsgeschichte |
![]() | Wilhelm von Hirsau: Astrolab und Astronomie im 11. Jahrhundert |
![]() | Spuren Hirsauer Verbrüderungen |
![]() | Formen und Modelle religiöser Frauengemeinschaften im Umkreis der Hirsauer Reform des 11. und 12. Jahrhunderts |
![]() | Der heilige Aurelius in Hirsau: Ein Beitrag zur Verehrungsgeschichte des Hirsauer Klosterpatrons |
![]() | Buchkultur und Bibliotheksgeschichte Hirsaus |
![]() | Geschichtsschreibung im Interesse der Reform: Die "Hirsauer Jahrbücher" des Johannes Trithemius (1462-1516) |
![]() | Strukturen klösterlicher Wirtschaft. Materielle Existenzsicherung im Zeichen wirtschaftlicher Krisen und Konjunkturen während des 15. und 16. Jahrhunderts |
![]() | Hirsaus Prioriate im Hochmittelalter |
![]() | Von der Benediktinerabtei zur evangelischen Prälatur und Klosterschule (1556-1596) |
![]() | Bibliographie zur Geschichte des Klosters Hirsau |