Sammelwerk
![]() |
Humanisten am Oberrhein: Neue Gelehrte im Dienst alter Herren Lembke, Sven • Müller, Markus [Hrsg.]. |
In Reihe: | Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde / 37 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/781021
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Lembke, Sven • Müller, Markus |
Inhalt
![]() | Einleitung [Humanisten am Oberrhein] |
![]() | Fürstenspiegel und Bischofsspiegel: Der Beitrag Jakob Wimpfelings |
![]() | Der Straßburger Gelehrte Johannes Hug und sein vergessenes Werk "Quadruvium ecclesiae" (Straßburg: Johann Grüninger 1504) |
![]() | Sebastian Brant, das Reich und die Eidgenossen |
![]() | "Satis est vidisse labores, quos patior propter labentis crimina mundi.": Lochers Ausstand |
![]() | Die zwei Leben des Heinrich Glarean: Hof, Universität und die Identität eines Humanisten |
![]() | "Beata est Respublica, ubi plus valent boni mores, quam bonae leges.": Melanchthons Bildungsideale im Dienst neuer Herren |
![]() | An Humanisten den Humanismus verstehen: Ein Resümee |