Sammelwerk
![]() |
Ikonographie: neue Wege der Forschung Poeschel, Sabine [Hrsg.]. |
Erschienen zuerst: | 2010 |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2358107
Alternative Formate:
MARC21
![]() |
[ |
Autoren suchen: Poeschel, Sabine |
Inhalt
![]() | Einleitung: Zur Aktualität der Ikonographie |
![]() | Einleitung: [Kontinuität und Legitimation der Ikonographie] |
![]() | "Wort und Bild" |
![]() | Götterdämmerung des Neuplatonismus |
![]() | Politische Ikonographie |
![]() | Wege zur Deutung von Bildinhalten |
![]() | Architektur-Ikonologie und politische Ikonologie |
![]() | Ikonik oder Strukturanalyse |
![]() | Imago Pietatis |
![]() | Rembrandts Ikonographie: Tradition und Erneuerung |
![]() | Auguste Rodin. Der Kuss - die Paare |
![]() | Zu den Quellen und zur Ikonographie von Sandro Botticellis "Primavera" |
![]() | Botticellis "Primavera": Zu Anlass, Adressat und Funktion von mythologischen Gemälden im Florentiner Quattrocento |
![]() | Venus als Semiramis: Eine neue Interpretation der Mittelfigur in Botticellis Primavera |