Sammelwerk
![]() |
Inschriftenkulturen im kommunalen Italien: Traditionen, Brüche, Neuanfänge Bolle, Katharina • Höh, Marc von der • Jaspert, Nikolas [Hrsg.]. |
In Reihe: | Materiale Textkulturen / 21 |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2559138
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Bolle, Katharina • Höh, Marc von der • Jaspert, Nikolas |
Inhalt
![]() | Einleitung |
![]() | Strukturen und Strategien in der epigraphischen Kommunikation des kommunalen Italiens |
![]() | Urkunden in Stein. Funktionen und Wirkungen urkundlicher Inschriften |
![]() | Epigrafia comunale (o epigrafia di età comunale?) in Italia settentrionale |
![]() | Kontinuität und Diskontinuität epigraphischer Praxis im Übergang von der Antike zum Mittelalter |
![]() | Korrelationen zwischen kommunalen Inschriften und Bauskulpturen im mittelalterlichen Ober- und Mittelitalien: Fallbeispiele in Genua, Mailand und Montefalco |
![]() | Dinge mit Schrift. Überlegungen zur Inschriftenkultur im mittelalterlichen Genua |
![]() | Inschrift-Spolien |
![]() | Die Kommune Rom und ihre Inschriften. Ein Blick aus althistorischer Perspektive |
![]() | Copy and Paste |
![]() | Antike Inschriften während des Mittelalters nördlich der Alpen. Wahrnehmung und Instrumentalisierung |
![]() | Inschriftenkulturen im kommunalen Italien: Ergebnisse und Perspektiven |