Sammelwerk
![]() |
Kriminalitätsgeschichte: Beiträge zur Sozial- und Kulturgeschichte der Vormoderne Blauert, Andreas • Schwerhoff, Gerd [Hrsg.]. |
In Reihe: | Konflikte und Kultur. Historische Perspektiven |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/89746
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Blauert, Andreas • Schwerhoff, Gerd |
Inhalt
![]() | Kriminalitätsgeschichte im deutschen Sprachraum: Zum Profil eines "verspäteten" Forschungszweiges |
![]() | Von Robin Hood zu Jack the Ripper. Kriminalität und Strafrecht in England vom 14. bis 19. Jahrhundert |
![]() | Kriminalitätsgeschichte in Frankreich |
![]() | Kriminalitätsgeschichte in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg (14. bis 18. Jahrhundert) |
![]() | Neuere italienische Forschungen zu Delinquenz und Kriminaljustiz 1500-1800. Tendenzen und Ergebnisse |
![]() | Erträge der neueren Rechtsgeschichte in den skandinavischen Ländern |
![]() | Fragile Liebschaften?: Methodologische Anmerkungen zum Verhältnis zwischen historischer Kriminalitätsforschung und Geschlechtergeschichte |
![]() | Ein "ungleiches Paar": Reflexionen zu den schwankhaften Zügen der spätmittelalterlichen "Gerichtsrealität" |
![]() | Gott läßt sich nicht verspotten: Zeugen im Parteienkampf vor frühneuzeitlichen Gerichten |
![]() | Richter ihrer selbst?: Delinquenz gesellschaftlicher Oberschichten in der spätmittelalterlichen Stadt |
![]() | Von Schlagen, Schmähen und Unendlichkeit. Die Regensburger Urfehdebriefe im 15. Jahrhundert |
![]() | "Grave gegen Düren": Zaubereianklage und Schöffenurteil, Feme und Reichskammergericht im frühen 16. Jahrhundert |
![]() | Konflikte, Krisen, Provokationen im Fürstbistum Münster: Kriminalgerichtsbarkeit im Spannungefeld zwischen adeliger und landesherrlicher Justiz |
![]() | Täter, Opfer und Komplizinnen - geschlechtsspezifische Strategien und Loyalitäten im Basler Mortthandel von 1502 |