Sammelwerk
Medizin im mittelalterlichen Abendland Baader, Gerhard • Keil, Gundolf [Hrsg.]. |
In Reihe: | Wege der Forschung / 363 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/125187
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
[ |
Autoren suchen: Baader, Gerhard • Keil, Gundolf |
Inhalt
Einleitung |
Aus einem elsässischen Arzneibuche des 14. Jahrhunderts (1882) |
Die ersten Sektionen an der Medizinischen Fakultät zu Paris (1910) |
Aufgaben und Forschungswege für die Medizingeschichte des Mittelalters im Abendlande (1913). |
Zum Breslauer Arzneibuch (1914) |
Mittelhochdeutsche Receptare aus bayerischen Klöstern und ihre Heilpflanzen (1926) |
Die Übersetzer griechischer Texte am angevinischen Hof in Neapel (1950) |
Austerschalen (1951) |
Zur Rezeption und Assimilation arabischer Medizin im frühen Toledo (1955) |
Der Einfluß Salernos auf die Niederlande vor der Gründung der Universität Löwen (1425) (1955) |
Neue Quellen zur Salernitaner Medizin des 12. Jahrhunderts (1957) |
Ein unveröffentlichtes Herbar aus dem 15. Jahrhundert - Präsentation und Kommentar. Die erste Übersetzung des "Macer Floridus" in eine Landessprache (1959) |
Eine lateinische Fassung von Meister Alexanders Monatsregeln. Bairische Gesundheitsregeln aus dem Ende des 14. Jahrhunderts (1960) |
Das Hospitalwesen im hohen und späten Mittelalter und die geistliche und gesellschaftliche Stellung des Kranken (1966) |
Die Diätetik im Kochbuch des Küchenmeisters Eberhart von Landshut und eine deutsche Regel der Gesundheit nach Arnald de Villanova (1966) |
"Ortolf von Saterland" - Ein Beweis seiner Existenz (1967) |
Altdeutsche Eichentraktate aus medizinischen Handschriften. Beiträge zur pharmazeutischen Kleinliteratur im ausgehenden Mittelalter (1968) |
Das verpflanzte Mohrenbein - Zur Interpretation der Kosmas-und-Damian-Legende (1968). |
Pariser Medizin im 15. Jahrhundert (1968) |
Handschrift und Inkunabel in der Überlieferung der medizinischen Literatur (1969) |
Jakob von Landshut. Zur Geschichte der jüdischen Ärzte in Deutschland (1969) |
Der "Kurze Harntraktat" in einer niederdeutschen Fassung (1970) |
Die Entwicklung der medizinischen Fachsprache in der Antike und im frühen Mittelalter (1970) |
Spätmittelniederländische Pestvorschriften (1972) |
Gestalfrwandel und Zersetzung - Roger-Urtext und Roger-Glosse vom 12. bis ins 16. Jahrhundert (1975) |