RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Inhalt

Buchbeitrag   

Forschungsbilanz zur Geschichte der böhmischen Städte in Mittelalter und Früher Neuzeit 1990-2010
Pešek, Jirí. • S. 9-28

Buchbeitrag   

A review of research into the history of Czech medieval and Early Modern cities in the years 1990-2010
Pešek, Jirí. • S. 29-45

Buchbeitrag   

Die Stadtarchäologie in den böhmischen Ländern. Versuch einer kurzen Bilanz der letzten zwei Jahrzehnte
Klápšte, Jan. • S. 47-66

Buchbeitrag   

Zu den tschechischen Forschungen über böhmische mittelalterliche Städte nach 1989
Hlavácek, Ivan. • S. 67-94

Buchbeitrag   

Böhmische Städte in der frühen Neuzeit als Forschungsthema der letzten zwei Jahrzehnte
Hrdlicka, Josef. • S. 95-124

Buchbeitrag   

Geschichte und Archäologie in der Erforschung der mährischen und schlesischen königlichen Städte des 13. Jahrhunderts
Procházka, Rudolf. • S. 125-164

Buchbeitrag   

Die Historiographie zu den mährischen königlichen Städten in Mittelalter und Früher Neuzeit und die Editionen städtischen Schriftguts
Jordánková, HanaSulitková, Ludmila. • S. 165-250

Buchbeitrag   

Die Untertanenstädte in Mähren in der frühen Neuzeit im Licht der Forschung der letzten zwei Jahrzehnte
Chocholác, Bronislav. • S. 251-278

Buchbeitrag   

Die schlesischen Städte in der frühen Neuzeit als Forschungsthema der letzten zwei Jahrzehnte
Korbelárová, Irena. • S. 279-300

Buchbeitrag   

Die deutsche Forschung über die Städte im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit in den letzten zwanzig Jahren
Johanek, Peter. • S. 301-340

Buchbeitrag   

Österreichische Städte im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit als Forschungsthema der letzten zwanzig Jahre
Opll, Ferdinand. • S. 341-374

Buchbeitrag   

Stadtgeschichtsforschung in der Schweiz seit 1990. Voraussetzungen, Tendenzen und Perspektiven auf die Stadt des Mittelalters und der frühen Neuzeit
Manetsch, Thomas. • S. 375-410

Buchbeitrag   

Die Forschung zur Geschichte der mittelalterlichen Städte in der Slowakei während der letzten zwanzig Jahre
Lukacka, JánŠtefánik, Martin. • S. 411-428

Buchbeitrag   

Frühneuzeitliche Städte als Forschungsthema in der slowakischen Historiographie der letzten zwei Jahrzehnte
Kowalská, Eva. • S. 429-438

Buchbeitrag   

Die Erforschung der mittelalterlichen Städte Ungarns seit 1989
Szende, Katalin. • S. 439-470

Buchbeitrag   

Neue Wege in der frühneuzeitlichen ungarischen Stadtgeschichtsschreibung an der Wende zum 21. Jahrhundert
Németh, István. • S. 471-494

Buchbeitrag   

Medieval towns as a research issue in Polish historiography over the past two decades
Sowina, Urszula. • S. 495-512

Buchbeitrag   

Frühneuzeitliche Städte als Forschungsthema in der polnischen Historiographie der letzten zwanzig Jahre
Noga, Zdzislaw. • S. 513-528

Buchbeitrag   

Mittelalterliche und frühneuzeitliche Städte im Kontext der Forschungen zur materiellen Kultur in der polnischen Historiografie in den letzten zwanzig Jahren
Klonder, Andrzej. • S. 529-556

Buchbeitrag   

Ein Vergleichender Überblick über die Forschung zur frühneuzeitlichen Stadtgeschichte in Estland
Pullat, Raimou.a.. • S. 557-566