RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Inhalt

Buchbeitrag   

'Herger'/Spervogel: die ältere Sangspruchdichtung im Spannungsfeld von Konsenszwang und Profilierung, Konformität und Autorität
Brem, Karin. • S. 10-37

Buchbeitrag   

Modulationen: Sangspruch und Minnesang bei Heinrich von Veldeke
Lieb, Ludger. • S. 38-49

Buchbeitrag   

Psalmodie und Sangspruchlyrik: zu den Melodien des Bruder Wernher
Spechtler, Franz ViktorWaechter, Hans. • S. 50-58

Buchbeitrag   

Der Dichter als Handwerker - der Handwerker als Dichter: Autorkonzepte zwischen Sangspruchdichtung und Meistersang
Obermaier, Sabine. • S. 59-72

Buchbeitrag   

"der silben zall, der chunsten grunt": die gezählte Silbe in Sangspruch und Meistergesang
März, Christoph. • S. 73-84

Buchbeitrag   

twerher sanc: Adynata in Sangspruchdichtung und Minnesang
Kerth, Sonja. • S. 85-98

Buchbeitrag   

hügeliet - zügeliet - rüegliet: Übergänge zwischen Sangspruch-Subgattungen
Schubert, Martin J.. • S. 99-111

Buchbeitrag   

"ein engel gap dem wîsen man ein buoch": Anmerkungen zur Brandanlegende im 'Wartburgkrieg'
Hahn, Reinhard. • S. 112-129

Buchbeitrag   

'Got in vier elementen sich erscheinet': ein Lied Rumelants von Sachsen
Kern, Peter. • S. 130-142

Buchbeitrag   

Meister Rumelant & Co.: German poets (real and imagined) in 13th-century Denmark
Layher, William. • S. 143-166

Buchbeitrag   

Die Strophen 18 und 19 in Konrads von Würzburg Hofton: Überlegungen zur Mehrstrophigkeit in der Sangspruchdichtung
Miedema, Nine Robijntje. • S. 167-182

Buchbeitrag   

Ein Fremdling namens "Gast"
Schiendorfer, Max. • S. 183-196

Buchbeitrag   

Beiläufiges zu sechs Boppe-Liedern
Haustein, Jens. • S. 197-207

Buchbeitrag   

Geographische Kataloge bei Boppe: eine Anregung
Spicker, Johannes. • S. 208-221

Buchbeitrag   

Körper - Korpus - Korporale: zur Eucharistie bei Frauenlob
Fritsch-Staar, Susanne. • S. 222-236

Buchbeitrag   

Dissoziation und Status der Ich-Rolle in den Liedern Suchensinns
Egidi, Margreth. • S. 237-251

Buchbeitrag   

Wege ins Meisterlied: Thesen zum Prozess der Barbildung und Beobachtungen am k-Bestand unikaler Strophen in unfesten Liedern
Baldzuhn, Michael. • S. 252-277
http://www1.uni-hamburg.de/disticha-catonis/homepage/papers/wege_2001.pdf