Sammelwerk
![]() |
Ausgewählte und neue Schriften zur Literaturgeschichte und zur Bedeutungsforschung Ohly, Ernst Friedrich. Peil, Dietmar • Ruberg, Uwe [Hrsg.]. |
Deskriptoren: | ![]() ![]() ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/895836
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Ohly, Ernst Friedrich • Peil, Dietmar • Ruberg, Uwe |
Inhalt
![]() | Zum Dichtungsschluß Tu autem, domine, miserere nobis( 1973) |
![]() | Die Legende von Karl und Roland (1974) |
![]() | Roland am und im Kirchengebäude (aus: Beiträge zum Rolandslied, 1987) |
![]() | Zur Gattung des Hohenlieds in der Exegese (Originalbeitrag) |
![]() | Die Suche in Dichtungen des Mittelalters (1965) |
![]() | Die Pferde im 'Parzival' Wolframs von Eschenbach (1985) |
![]() | Die Zerreißung als Strafe für Liebesverrat in der Antike und im Alten Testament (1986) |
![]() | Der Tod des Verräters durch Zerreißung in mittelalterlicher Literatur( 1989, engl.) |
![]() | Typologie als Denkform der Geschichtsbetrachtung (1983) |
![]() | Typologische Figuren aus Natur und Mythus |
![]() | Skizzen zur Typologie im späteren Mittelalter (1979) |
![]() | Die Welt als Text in der 'Gemma magica' des Ps.-Abraham von Franckenberg (1987) |
![]() | Schriftenverzeichnis Friedrich Ohly |