Sammelwerk
![]() |
Orthodoxa Confessio? Konfessionsbildung, Konfessionalisierung und ihre Folgen in der östlichen Christenheit Europas Grigore, Mihai-D. • Kührer-Wielach, Florian [Hrsg.]. |
In Reihe: | Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz / 114 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2536513
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Grigore, Mihai-D. • Kührer-Wielach, Florian |
Inhalt
![]() | Einleitung |
![]() | Bekenntnisbildung und Konfessionalisierung. Strukturen und Verlaufsformen |
![]() | Die Orthodoxie im konfessionellen Zeitalter: Von der kirchlichen Reform zur Konfessionalisierung - oder nicht? Beobachtungen in universalgeschichtlicher Perspektive |
![]() | Konfessionalisierungsprozesse in der orthodox-christlichen Welt. Ein Periodisierungs- und Systematisierungsversuch |
![]() | Gab es im Moskau der frühen Neuzeit eine Konfessionalisierung? |
![]() | Konfessionelle Diversität und Dynamik im donaukarpatischen Raum und die Rumänen 11.-14. Jahrhundert |
![]() | Ein Glaubensgutachten für Neagoe Basarab (1512-1521). Jurisdiktion und Glaube in der Walachei bis Anfang des 16. Jahrhunderts |
![]() | Rumänische konfessionelle Identitäten im Fürstentum Siebenbürgen. Freiräume und Grenzen einer städtischen Gesellschaft in derfrühen Neuzeit |