Sammelwerk
In Reihe: | Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-Historische Klasse / NF 24 |
Originaltitel: | Red.: Natalya Maisheva und Aleksandra Laski. |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1991886
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Lauer, Reinhard • Majer, Hans Georg • Maisheva, Natalya • Laski, Aleksandra |
Inhalt
![]() | Osmanen und Islam in Südosteuropa |
![]() | Südosteuropa im Osmanischen Reich |
![]() | Raja - ein Schlüsselbegriff islamischer Staatlichkeit und seine Geschichte |
![]() | Byzanz in der geistigen Auseinandersetzung mit den Osmanen |
![]() | Zwischen Integration und Exklusion - Das Osmanische Reich in den Strukturen der europäischen Diplomatie |
![]() | Vergleich der maurischen und osmanischen Herrschaft in Europa durch Johann Gottfried Herder und Adolf Ellissen |
![]() | Das Türkenbild in der kroatischen literarischen Kultur vom 15. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts |
![]() | Türkische Entlehnungen in den südosteuropäischen Sprachen - Linguistische und kulturhistorische Aspekte |
![]() | Sprachliche Markierung religiöser Gruppengrenzen |
![]() | Die Torlak, eine Volksgruppe zwischen Christentum und Islam |
![]() | Islamisierung bei den Albanern - zwischen Forschungsfrage und Diskurs |
![]() | Zum Problem der "poturice" in Montenegro |
![]() | Krieg und Frieden an der Unteren Donau |