Sammelwerk
![]() |
Papstgeschichte im digitalen Zeitalter: neue Zugangsweisen zu einer Kulturgeschichte Europas Herbers, Klaus • Trenkle, Viktoria [Hrsg.]. |
In Reihe: | Archiv für Kulturgeschichte. Beiheft / 85 |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2424982
Alternative Formate:
MARC21
![]() |
[ |
Autoren suchen: Herbers, Klaus • Trenkle, Viktoria |
Inhalt
![]() | Zur Einführung: Papstgeschichte des hohen Mittelalters: digitale und hilfswissenschaftliche Zugangsweisen zu einer Kulturgeschichte Europas |
![]() | Papsturkunden in Schrift und Form: Schlüssel zur Kulturgeschichte des europäischen Mittelalters |
![]() | Geschichtsforschung im digitalen Raum. Über die Notwendigkeit der Digital Humanities als historische Grund- und Transferwissenschaft |
![]() | Technical Tools for the Analysis of High Medieval Papal Charters |
![]() | Schriftentwicklung an der päpstlichen Kurie - durch computergestützte Verfahren zu neuen Erkenntnissen der kurialen Schriftgeschichte? |
![]() | Das päpstliche Kanzleiwesen im 12. Jahrhundert. Automatische Schreiberidentifizierung in der praktischen Anwendung |
![]() | Diplomatik und Paläographic als Schlüssel zur Kulturgeschichte: Papstgeschichtliche Wende und Urkundengestaltung |
![]() | Gestaltung der Urkunde, Gestaltung Europas - Urkundenlayout zwischen europäischem Empfangereinfluss und päpstlicher Vereinheidichung |
![]() | De fratrum nostrorum consilio: zur Außenwirkung der Kardinalsunterschriften |
![]() | Kardinalssiegel als Medium der Selbstdarstellung im 12. und 13. Jahrhundert . |
![]() | Rolle und Rang des (Vize-)Kanzlers an der Kurie |
![]() | The Influence of Papal Documents in Royal Portuguese Chanceries |