Sammelwerk
![]() |
Politik und Dichtung im Mittelalter Thurnher, Eugen. |
In Reihe: | Forschen, Lehren, Verantworten / 9 |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/144981
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Thurnher, Eugen |
Inhalt
![]() | Die deutsche Hofpoesie um Friedrich II. von Hohenstaufen. Der dichterische Kommentar zur staufischen Politik des 13. Jahrhunderts |
![]() | Die Auseinandersetzung zwischen Vater und Sohn. Die Tierfabel als Waffe des politischen Kampfes |
![]() | König Heinrich (VII.) und die deutsche Dichtung. Herrscherliches Mäzenatentum in Streit und Widerstreit |
![]() | Rudolf von Ems. Epische Überlieferung als Instrument der politischen Erziehung |
![]() | Konradin als Dichter. Zur Frage der Restauration im Mittelalter |
![]() | Die Auffassung der Politik bei Hugo von Montfort und Oswald von Wolkenstein. Zur Abgrenzung von "politischer Dichtung" und historischem Lied |
![]() | Thomas Lirers Schwäbische Chronik. Geschichtsschreibung zur politischen Rechtfertigung und als menschliches Selbstverständnis |