Sammelwerk
![]() |
Positionen des Romans im späten Mittelalter Haug, Walter • Wachinger, Burghart [Hrsg.]. |
In Reihe: | Fortuna vitrea / 1 |
Deskriptoren: | ![]() ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/355007
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Haug, Walter • Wachinger, Burghart |
Inhalt
![]() | Der Artusroman und sein König. Beobachtungen zur Artusfigur am Beispiel von Ginovers Entführung |
![]() | Von der "Gral-Queste" zum "Tod des König Artus". Zum Einheitsproblem des Prosa-Lancelot |
![]() | Tandareis und Flordibel von dem Pleier. Eine poetologische Reflexion über Liebe im Artusroman |
![]() | Ulrich von Etzenbach, Alexander |
![]() | Reinfried von Braunschweig. Vorüberlegungen zu einer Interpretation |
![]() | Heinrich von Neustadt, Apollonius von Tyrland |
![]() | Die Apollonius-Version der Gesta Romanorum |
![]() | Johann von Würzburg, Wilhelm von Österreich |
![]() | Friedrich von Schwaben |
![]() | Johann aus dem Baumgarten und Joncker Jan wt den vergiere: Eine Skizze |
![]() | Geschichte und Liebe im Melusinenroman |
![]() | Über die Schwierigkeiten des Erzählens in "nachklassischer" Zeit |