Sammelwerk
![]() |
Réécriture und Rezeption: Wandlungen des Artusromans Dietl, Cora • Schanze, Christoph • Wolfzettel, Friedrich [Hrsg.]. |
In Reihe: | Schriften der Internationalen Artusgesellschaft / 14 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2592811
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Dietl, Cora • Schanze, Christoph • Wolfzettel, Friedrich |
Inhalt
![]() | Intermediale Resonanz: Zur Übersetzbarkeit medialer Räume am Beispiel des Chastel de Pesme Avanture |
![]() | Hartmann von Aue als Bearbeiter von Chretiens de Troyes Yvain |
![]() | Adaptation als Restauration: Zur Entsakralisierung des Perceval im Peredur und in Sir Percyvell of Gates |
![]() | The Literary Legacy of Esclabor. Genealogical Considerations on the translatio imperii in the Roman de Meliadus |
![]() | The Matter of Britaln and Rome in early 14th-century Tuscany Reflections on Dante's Inferno V and the anonymous poem L 'lntelligenza |
![]() | Ein kurtzweyl und schimpfliches lachen? Arthurische Tugendproben im Spätmittelatter und in der Frühen Neuzeit |
![]() | Arturus cornutus: Die Tafelrunde auf der Bühne |
![]() | Artus im Elysium: über das Fortleben arthurischer Figuren um 1500 |
![]() | Tristan-Referenzen als Blick hinter die Kulissen: Ritter Galmy |
![]() | King Arthur Rides a Camel: The curious case of three sixteenth-century images |
![]() | Entblößung und Verhüllung in "Der kurze Mantel" von Benedikte Naubert |
![]() | Gawan, Gral und Tod: Eduard Stuckens Gawan-Drama im Kontext |
![]() | Klingsor und Käppi: Zu Stoff und Form in Friedrich Schnacks Zaubermärchen |
![]() | Morgane moderne |