Sammelwerk
![]() |
Raum und Medium. Literatur und Kultur in Basel in Spätmittelalter und Früher Neuzeit Backes, Martina • Thali, Johanna [Hrsg.]. |
In Reihe: | Kulturtopographie des alemannischen Raums / 9 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2479037
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Backes, Martina • Thali, Johanna |
Inhalt
![]() | Raum und Medium. Fragestellungen und Bausteine zu einer Literaturgeschichte Basels |
![]() | Basler Liederbücher? Lyrikhandschriften im Kontext der Basler Literaturszene |
![]() | Otto von Passau and the literary history of Basel in the later fourteenth Century |
![]() | Konziliare, kuriale und städtische Reformen in den Basler Frauenklöstern und die Bedeutung von sozialen Räumen |
![]() | Women as scribes and illustrators in the age of reform. The Basel connection |
![]() | Margarethe von Savoyen in Basel 1445. Herrschaftsrepräsentation und ihre Medien im städtischen Kontext |
![]() | Die Rezeption der >Melusine< vor dem Hintergrund persönlicher und medialer Verflechtungen |
![]() | Bibliotheca cartusiae Basiliensis. Die Bibliothek der Basler Kartause mit besonderem Fokus auf die Zeit unter Prior Heinrich Arnold! (1449-1480) |
![]() | Basllea aut Christianitatis centrum auteiproxima est. Eine Gebrauchshandschrift erzählt Geschichten über Base |
![]() | Die Basler Sammelausgaben von Sebastian Brants Dichtungen Genese und Programmatik der "Carmina in laudem beatae Mariae virginis< (1494) und der "Varia carminac (1498) |
![]() | Drucke(n) fürs Seelenheil. Johannes Amerbachs deutschsprachige Publikationen |
![]() | Schauspiel in der Stadt. Der >Weltspiegel< des Valentin Boltz |
![]() | Ketzerstadt Basel. Das mittelalterliche Basel als Projektionsfläche des 19. Jahrhunderts |