Sammelwerk
![]() |
Religion als Prozess: kulturwissenschaftliche Wege der Religionsforschung Kirsch, Thomas G. • Schlögl, Rudolf • Weltecke, Dorothea [Hrsg.]. |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2358133
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Kirsch, Thomas G. • Schlögl, Rudolf • Weltecke, Dorothea |
Inhalt
![]() | Über Religion vor der "Religion": Konzeptionen vor der Entstehung des neuzeitlichen Begriffes |
![]() | Heiliger Krieg. Zur Genese religiöser Konfliktlinien in den "Bündner Wirren" |
![]() | Gemeinsame Gegner. Zur integrativen Wirkung von Polemik in christlichen Kontroversen der Frühen Neuzeit |
![]() | Im Einvernehmen. Konsensstreben als Leitmotiv religiöser Praxis |
![]() | Jerusalem 1228/29 und 1098/99: Verhandlungen über eine unblutige Inbesitznahme |
![]() | Die Mauer des jüdischen Friedhofs in Regensburg (1210-1519). Verhandlungen einer religiösen Grenze? |
![]() | Häresie und Orthodoxie in zeitgenössischen Texten zum Albigenserkreuzzug: Oszillation religiöser Grenze |