Sammelwerk
![]() |
Rheinische Lebensbilder Strutz, Edmund • Heyen, Franz-Josef [Hrsg.]. |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/44677
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Strutz, Edmund • Heyen, Franz-Josef |
Inhalt
![]() | Engelbert I. von Berg, Erzbischof von Köln (etwa 1182-1225) |
![]() | Dietrich von Moers, Erzbischof und Kurfürst von Köln (etwa 1385 - 1463) |
![]() | Konrad von Hochstaden |
![]() | Jakob III. von Eltz Erzbischof und Kurfürst von Trier (1510-1581) |
![]() | Nikolaus von Kues |
![]() | Hermann von Wied (1477-1552) |
![]() | Reinald von Dassel (um 1120-1167) |
![]() | Balduin Graf von Luxemburg |
![]() | Walram von Jülich (1304-1349) |
![]() | Johann Nikolaus von Hontheim (1701-1790) |
![]() | Johann Hugo Wyttenbach (1767-1848) |
![]() | Regino von Prüm († 915) |
![]() | Wilhelm Graf Jülich |
![]() | Wilhelm von Jülich (um 1299-1361) |
![]() | Peter Rinck († 1501) |
![]() | Anno II. von Köln (ca. 1010-1075) |
![]() | Johannes Rode (†1439) |
![]() | Heribert von Köln (um 970-1021) |
![]() | Arnold von Wied (um 1098-1156) |
![]() | Hilger Quattermart von der Stesse (um 1340-1398) |
![]() | Hermann von Goch |
![]() | Wibald von Stablo (1098-1158) |
![]() | Arnold von Isenburg (um 1180-1259) |
![]() | Heinrich von Finstigen († 26. 4. 1286) |
![]() | Siegfried von Westerburg (um 1235-1297) |
![]() | Heinrich Egher von Kalkar (1328-1408) |
![]() | Hildegard von Bingen (1098-1179) |
![]() | Reinhard von Schönau († 1376) |
![]() | Rupert von Deutz (um 1075-1129) |
![]() | Nicasius Hackeney († 1518) |
![]() | Kunibert von Köln (um 590-663?) |
![]() | Königin Richeza (um 1000-1063 ?) |
![]() | Burchard von Worms (+ 1025) |
![]() | Oliverus scholasticus et cardinalis († 1227) |
![]() | Dieter von Nassau (um 1250 - 1307) |
![]() | Loretta Gräfin von Sponheim (um 1300 - um 1346) |
![]() | Kaiserin Theophanu (ca. 960-991) |
![]() | Burchard von Worms (ca. 965-1025) |
![]() | Hermann IV., der Friedsame von Hessen, Erzbischof von Köln (1480-1508) |
![]() | Agrippina (+ 59) |
![]() | Mechthild von Sayn (1205-1284/85) |
![]() | Rudolf Losse (um 1310-1364) |
![]() | Franz von Sickingen (1481 - 1523) |
![]() | Longolius, Gisbert (+ 1543) |
![]() | Mercator, Gerhard (+ 1594) |
![]() | Norbert von Xanten |
![]() | Ermesinde Gräfin von Luxemburg (1186-1247) |
![]() | Winand von Steeg (1371-1453) |
![]() | Engelbert von Falkenburg (ca. 1225-1274) |
![]() | Engelbert von Falkenburg, Erzbischof von Köln (+ 1274) |
![]() | Johann II. von Baden. Erzbischof und Kurfürst von Trier (1456-1503) |
![]() | Johannes Trithemius (+ 1516) |
![]() | Butzbach, Johann |
![]() | Adalbert von St. Maximin, Erzbischof von Magdeburg (+ 981) |
![]() | Heinrich I. von Müllenark, Erzbischof von Köln (+ 1238) |
![]() | Gottfried Hagen (ca. 1230 - 1299) |
![]() | Janssen, Johannes |
![]() | Irmgard von Hammerstein († 1042) |
![]() | Bruno IV. von Sayn, Erzbischof von Köln (um 1150-1208) |
![]() | Reinhard von Schönau |
![]() | Everger von Köln (vor 950-999) |