RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Sammelwerk

Sammelwerk  Richtstättenarchäologie 3
Auler, Jost [Hrsg.]. - Dormagen (2012)


Deskriptoren: Europa Sammelschriften Archäologie Gerichtswesen Strafe, Strafvollzug Auler, Jost (1958-)
Sprache: Deutsch
Einschlägige Beiträge erfasst


Permalink: http://opac.regesta-imperii.de/id/1873848
Alternative Formate: MARC21 | BibTeX

   Bestandsnachweise nach KVK:
[Karlsruher Virtueller Katalog]
  Titel suchen...  Autoren suchen: Auler, Jost

Inhalt

Buchbeitrag   

Slots Bjergby and the world around it. A place of execution in Denmark
Andersson, SaraPrimeau, Charlotte. • S. 14-23

Buchbeitrag   

Ausgewählte Altgrabungen mit Richtstättenbefunden aus Deutschland
Auler, Jost. • S. 24-37

Buchbeitrag   

Humane Knochenfunde beim "Galgenhölzl" bei Lochen / Innviertel
Handlechner, Herbert. • S. 66-79

Buchbeitrag   

Magnetometerprospektion der ehemaligen Richtstätte auf der "Galgenhöhe" im Markt Roßtal, Landkreis Fürth
Liebert, ThomasTarasconi, Markus. • S. 80-95

Buchbeitrag   

Grabungen an der Richtstätte bei Unterzeiring. Ein aktuelles Projekt
Mirsch, Ingo. • S. 96-103

Buchbeitrag   

Schwäbisch Gmünder Richtstätten: Galgen, Köpfstatt und Remswasen
Schulz, DanielPiech, Jaroslaw. • S. 104-117

Buchbeitrag   

Richtstättenarchäologie in den Niederlanden 2. Galgenfundamente bei Amerongen, Provinz Utrecht
Auler, Jost. • S. 118-121

Buchbeitrag   

Richtstättenarchäologie in den Niederlanden 3. 'Galgenheuvel 2' in Zevenbergen, Provinz Noord-Brabant
Auler, Jost. • S. 122-125

Buchbeitrag   

Richtstättenarchäologie in den Niederlanden 4. Ein Rechtsbefund aus Swalmen-Hoogterras, Provinz Limburg
Auler, Jost. • S. 126-129

Buchbeitrag   

Die Exekutionen von Steenbergen, Nord-Brabant, NL
Hoven, EdwinNes, Elisabeth deLinde, Constance van der. • S. 130-139

Buchbeitrag   

The punishment of death. Concerning an archaeological excavation of an execution site in Vadstena (Sweden)
Karlsson, EmmaArcini, CarolineSandén, Annika. • S. 140-159

Buchbeitrag   

Man straffe ihn biss ann das Blut. Das Richtschwert von der Sonnenburg in Nordtirol. Eine objektkritische und historische Betrachtung
Messner, Florian. • S. 160-189
http://www.academia.edu/1030874

Buchbeitrag   

Richtstättenarchäologie in der Steiermark
Mirsch, Ingo. • S. 190-221

Buchbeitrag   

Hochgerichtsplätze Luxemburgs und der Großregion
Schoellen, André. • S. 222-233

Buchbeitrag   

Execution in Roman Britain? The Evidence from Decapitation Burials
Tucker, Katie. • S. 234-247

Buchbeitrag   

Execution sites on the Swedish island Gotland
Widerström, Per. • S. 248-251

Buchbeitrag   

Visby, Gotland/Sweden: "Reißt diesen schändlichen Galgen ab"
Widerström, PerAndersson, Sara. • S. 252-261

Buchbeitrag   

Die Rekonstruktion der Richtstätte von Himmelpforten
Alsdorf, Dietrich. • S. 262-263

Buchbeitrag   

Archäologische Befunde und Funde an rheinischen Richtstätten des ausklingenden Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Auler, Jost. • S. 264-274

Buchbeitrag   

Richtstättendarstellungen in der historischen Kartographie
Auler, Jost. • S. 276-287

Buchbeitrag   

Der rekonstruierte Galgen von Kelberg, Landkreis Vulkaneifel
Auler, Jost. • S. 288-293

Buchbeitrag   

Hinrichtungen in römischer Zeit im archäologischen Befund
Becker, Thomas. • S. 294-301

Buchbeitrag   

Galgenberge und andere Richtplätze in Nordostniedersachsen. Eine Bestandsaufnahme
Bastet, MarcGehrke, Dietmar. • S. 302-333

Buchbeitrag   

Moderne Präsentation historischer Richtstätten. Beispiele aus Rheinhessen
Keßler, Judith. • S. 334-337

Buchbeitrag   

Erhaltene Galgen in Österreich, Slowenien und Tschechien. Einige Nachträge
Lefnaer, Stefan. • S. 338-383

Buchbeitrag   

"zur wohlverdienten Strafe, anderen aber zu einem abscheulichen Exempel". Richtstätten im Bottwartal
Schulz, DanielPiech, Jaroslaw. • S. 384-423

Buchbeitrag   

Neuzeitliche Hinrichtungsstätten in Böhmen und Mähren. Funktion, Typologie und Topographie
Wojtucki, Daniel. • S. 424-43-9

Buchbeitrag   

"inwendich besien zo laissen van den doctoiren". Delinquentenleichen auf dem Seziertisch
Auler, Jost. • S. 440-449

Buchbeitrag   

"do hengen die drei hunde ..." - Richtstätten und Tiere
Oehrl, Sigmund. • S. 450-473

Buchbeitrag   

Am Richtplatz verscharrt? Bestattungen von Hingerichteten und andere Sonderbegräbnisse im Spiegel von Kirchenbucheintragungen
Wilbertz, Gisela. • S. 474-531

Buchbeitrag   

Hulton Abbey, Staffordshire (Großbritannien): Archäologisch-Anthropologischer Befund einer Vierteilung
Auler, Jost. • S. 532-543

Buchbeitrag   

Die Geköpfte im Dorfgraben. Selchow 10, Befund 40 (Landkreis Dahme-Spreewald)
Grothe, AnjaJungklaus, Bettina. • S. 544-555

Buchbeitrag   

Zur Frage des archäologischen Nachweises scharfrichterlicher Medizin. Eine Miszelle
Kahlow, Simone. • S. 556-563

Buchbeitrag   

Leibzeichen - Vergessene Rechtsdenkmäler
Pieper, Peter. • S. 564-605

Buchbeitrag   

Indirekte Hinweise auf Tod durch Erhängen. Spuren spezifischer Gewalteinwirkungen an Skelettresten von Exekutionsopfern aus dem 18. Jahrhundert
Wahl, JoachimBerszin, Carola. • S. 606-625