RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Sammelwerk

Sammelwerk  Rolande, Kaiser und Recht. Zur Rechtsgeschichte des Harzraums und seiner Umgebung
Pötschke, Dieter [Hrsg.]. - Berlin (1999)


In Reihe: Harz-Forschungen / 11
Deskriptoren: Harz Niedersachsen Sachsen-Anhalt Politische Geschichte Rechtsgeschichte Rechtssymbolik Pötschke, Dieter (1946-)
Sprache: Deutsch
Zugehörige Beiträge komplett erfasst


Permalink: http://opac.regesta-imperii.de/id/79351
Alternative Formate: MARC21 | BibTeX

   Bestandsnachweise nach KVK:
[Karlsruher Virtueller Katalog]
  Titel suchen...  Autoren suchen: Pötschke, Dieter

Inhalt

Buchbeitrag   

Einführung
Pötschke, Dieter. • S. 9-27

Buchbeitrag   

Die Stellung des Kaisers bzw. Königs in den deutschen Rechtsbüchern und die Kaisersage
Munzel-Everling, Dietlinde. • S. 28-43

Buchbeitrag   

Roland und Recht: Ursprung und rechtliche Bedeutung insbesondere der märkischen Rolandsstandbilder
Pötschke, Dieter. • S. 44-132

Buchbeitrag   

Rolandfiguren und Kaiserrecht: Zum rechtshistorischen Hintergrund der Errichtung von Rolanden
Munzel-Everling, Dietlinde. • S. 133-157

Buchbeitrag   

Rolande als Sinnbilder für mittelalterlichen Stadtfrieden?
Wittek, Gudrun. • S. 158-187

Buchbeitrag   

Der Roland von Calbe
Schwachenwalde, Hanns. • S. 188-197

Buchbeitrag   

Die Bilderhandschriften des Sachsenspiegels und ihre praktische Bedeutung
Schmidt-Wiegand, Ruth. • S. 198-210

Buchbeitrag   

Die Abtei Ilsenburg/Harz: Produktionsort der Urschrift der Bilderhandschriften zum Sachsenspiegel?!
Pötschke, Dieter. • S. 211-241

Buchbeitrag   

Die Edition des "Kalkarer Sachsenspiegels" als Aufgabe niederdeutscher Rechtsgeschichte
Peters, Werner. • S. 242-250

Buchbeitrag   

Computergestützte Methoden in der rechtshistorischen Forschung am Beispiel eines der mittelalterlichen deutschen Rechtsbücher
Munzel-Everling, Dietlinde. • S. 251-261

Buchbeitrag   

Anwendung von Multimediatechnologien zur Darstellung und Erforschung der Geschichte anhand einiger Beispiele
Feuerstake, H. JürgenPötschke, Dieter. • S. 262-275

Buchbeitrag   

Aufgaben einer computergestützten Rolandforschung
Feuerstake, H. JürgenPötschke, DieterMunzel-Everling, Dietlinde. • S. 276-285

Buchbeitrag   

Ein computergestütztes Verfahren zur Auflösung lateinischer Abbreviaturen in historischen Texten
Frohne, GünterGünther, Gerhard. • S. 286-295