Sammelwerk
Rolande, Kaiser und Recht. Zur Rechtsgeschichte des Harzraums und seiner Umgebung Pötschke, Dieter [Hrsg.]. |
In Reihe: | Harz-Forschungen / 11 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/79351
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
[ |
Autoren suchen: Pötschke, Dieter |
Inhalt
Einführung |
Die Stellung des Kaisers bzw. Königs in den deutschen Rechtsbüchern und die Kaisersage |
Roland und Recht: Ursprung und rechtliche Bedeutung insbesondere der märkischen Rolandsstandbilder |
Rolandfiguren und Kaiserrecht: Zum rechtshistorischen Hintergrund der Errichtung von Rolanden |
Rolande als Sinnbilder für mittelalterlichen Stadtfrieden? |
Der Roland von Calbe |
Die Bilderhandschriften des Sachsenspiegels und ihre praktische Bedeutung |
Die Abtei Ilsenburg/Harz: Produktionsort der Urschrift der Bilderhandschriften zum Sachsenspiegel?! |
Die Edition des "Kalkarer Sachsenspiegels" als Aufgabe niederdeutscher Rechtsgeschichte |
Computergestützte Methoden in der rechtshistorischen Forschung am Beispiel eines der mittelalterlichen deutschen Rechtsbücher |
Anwendung von Multimediatechnologien zur Darstellung und Erforschung der Geschichte anhand einiger Beispiele |
Aufgaben einer computergestützten Rolandforschung |
Ein computergestütztes Verfahren zur Auflösung lateinischer Abbreviaturen in historischen Texten |