RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Inhalt

Buchbeitrag   

Vorwort • S. ixff

Buchbeitrag   

Und jetzt? Forschungsaufgaben auf dem Gebiet der Sangspruchdichtung und des Meistersangs nach Abschluß des "Repertoriums der Sangsprüche und Meisterlieder"
Janota, Johannes. • S. 3-16

Buchbeitrag   

Sangspruchdichtung und frühe Meisterliedkunst in der Literaturgeschichte
Wachinger, Burghart. • S. 17-34

Buchbeitrag   

"Spruchdichtung" in der nordwestlichen Germania: Sangspruch, "sproke", "spreuke"
Tervooren, Helmut. • S. 35-54

Buchbeitrag   

Sangsprüche in den Niederlanden? Die Unsichtbarkeit einer Gattung und deren Bedeutung für die Geschichte der mittelniederländischen Lyrik.
Willaert, Frank. • S. 55-76

Buchbeitrag   

Entwicklungen der lateinischen Lyrik vor dem Hintergrund von Sangspruch und Minnelied
Kühne, Udo. • S. 77-94

Buchbeitrag   

Sirventes und Sangspruch: Interkulturelle und anti-päpstliche Polemik. Beobachtungen und Überlegungen zur Wirksamkeit politischer Lyrik (nicht nur im Mittelalter)
Müller, Ulrich (Germanist). • S. 95-128

Buchbeitrag   

Überlegungen zur Funktion und zu den musikalischen Formungen der "Jenaer Liederhandschrift"
März, Christoph. • S. 129-152

Buchbeitrag   

Minnelied und Sangspruch: Formale Differenzen und Interferenzen bei der Tonkonstitution im 13. Jahrhundert
Rettelbach, Johannes. • S. 153-168

Buchbeitrag   

Gattungsinterferenzen in Sangspruch und Minnelied des Kanzlers
Haustein, Jens. • S. 169-186

Buchbeitrag   

Minne in den Sangspruchtönen Regenbogens. Eine Überschau in typologischer Absicht
Baldzuhn, Michael. • S. 187-242

Buchbeitrag   

Fabel und Sangspruch
Obermaier, Sabine. • S. 243-260

Buchbeitrag   

Verschriftlichung bei Sirventes und Sangspruch
Schubert, Martin J.. • S. 261-294

Buchbeitrag   

Rutebeuf und das Problem der nicht-lyrischen Strophenformen in der altfranzösischen Lyrik
Wolfzettel, Friedrich. • S. 295-306

Buchbeitrag   

Parallele Geschichten: Die altfranzösischen nicht-lyrischen strophischen Dichtungen und die Sangsprüche
Seláf, Levente. • S. 307-324

Buchbeitrag   

Gefaßtes Leben. Zur lateinischen Lyrik des Peter von Blois
Rädle, Fidel. • S. 325-352

Buchbeitrag   

Das Meisterlied als poetologische Urkunde
Taylor, Brian. • S. 353-370

Buchbeitrag   

Von kleinen und von großen Meistern. Bewertungskategorien in der Sangspruchdichtung
Löser, Freimut. • S. 371-398