Sammelwerk
![]() |
Studien zur mittelniederdeutschen und frühneuhochdeutschen Sprache und Literatur Ihden, Sarah • Dreessen, Katharina • Langhanke, Robert [Hrsg.]. |
In Reihe: | Kleine und regionale Sprachen / 6 |
Ergänzende Angaben: | https://d-nb.info/1229645446/04 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2825074
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Ihden, Sarah • Dreessen, Katharina • Langhanke, Robert |
Inhalt
![]() | Grammatik im Wandel. Ko(n)text, Situation, Kult |
![]() | Zum Wandel in der Genus-, Kasus- und Numerusmarkierung der Substantive im Niederdeutschen |
![]() | Syntaktische Integration freier Relativsätze im Mittelniederdeutschen |
![]() | Naturdarstellungen als Gestaltungselement in der mittelniederdeutschen Literatur der Devotio moderna. "Wyngaerden der sele und Lectulus noster floridus" |
![]() | Reynke als Familienvater. Zur Inszenierung der Kernfamilie im Lübecker Fuchsepos von 1498 |
![]() | De Hörnen Sifrit. Textvergleich der mittelniederdeutschen und der frühneuhochdeutschen Fassung mit Vorüberlegungen zu einer Edition des Hamburger Druckes (um 1560) |
![]() | Graphematische Untersuchung zu Drucken des Klag- und Laienspiegels |