Sammelwerk
In Reihe: | Selecta Slavica / 13 |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Kurztitel: | Trost, Symposium Methodianum |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1296406
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Trost, Klaus • Völkl, Ekkehard • Wedel, Erwin |
Inhalt
![]() | Methodius-Feier in Regensburg |
![]() | Methodios - Lehrer der Slaven |
![]() | Zur Bedeutung der Bündnisse Svatopluks von Mähren mit Franken |
![]() | Methods und seiner Schüler Wirken in Bulgarien |
![]() | Die Slavenapostel Kyrill und Method und die byzantinische Kunst des 9. Jahrhunderts |
![]() | Die heiligen Kyrill und Method - Banner des Kampfes um kirchliche Freiheit |
![]() | Licnost' slavjanskogo prosvetitelja Mefodija [Die Persönlichkeit des Slavenaufklärers Methodios] |
![]() | Anhaltspunkte in der Biographie des Erzbischofs Methodios |
![]() | Die kroatischen Benediktiner-Glagoliten |
![]() | Der Erzbischof Methodios vor der Reichsversammlung in Regensburg des Jahres 870 |
![]() | Die altslavische Religion im Lichte der Brüdermission |
![]() | Cirilus omnium pene Slavorum apostolus |
![]() | Die Pflege der kyrillo-methodianischen Tradiiion im bulgarischen Schulwesen |
![]() | Arsenij Suchanov und die griechischen Kirchenbücher |
![]() | Das nationale Isoiopikon in den Officien der nil. Kyrill und Method |
![]() | Die heiligen Brüder Kyrill und Method in der gottesdienstlichen Tradition der Bulgarischen Orthodoxen Kirche |
![]() | Bedeutung und Aktualität des Brüderpaares Kyrillos und Methodios für Europa |
![]() | Das Werk der heiligen Brüder im Kulturkontext der Epoche |
![]() | Die heiligen Brüder Kyrill und Method und das Problem "Filioque" |
![]() | Bemerkungen über einige Bistümer in Bulgarien während der ersten Jahrzehnte nach 870 |
![]() | Das Werk der hll. Brüder Konstantin-Kyrill und Methodius und der hll. Mesrop-Mastoc und Sahak von Armenien |
![]() | Die kyrillo-methodianische Problematik in der tschechischen Wissenschaft und Politik im 19. und 20. Jahrhundert |
![]() | Dragais und die Stellung Methods in Reichenau |
![]() | Der Beitrag Methods zu den slavischen Totenoffizia |
![]() | Der Einfluß des geistigen Erbes der Slavenapostel Kyrill und Method auf die Entwicklung der Russisch-Orthodoxen Kirche |
![]() | Das Methodbild der Konversations- und Universallexika |
![]() | Das Problem der Teilnahme Methods an der Übersetzung liturgischer Bücher |
![]() | L'oeuvre des saints frères Cyrille et Méthode et de leurs disciples dans l'historiographie bulgare aux IXe-X siècles |
![]() | Die historischen und politischen Hintergründe der kyrillomethodianischen Mission |
![]() | Slaven in der mittelalterlichen Gedenküberlieferung |
![]() | Methods Werk in Pannonien und die Magyaren nach der Landnahme |
![]() | Die heiligen Brüder als Träger der ostkirchlichen Tradition |
![]() | Keramikplatte aus Preslav mit Prokeimena-Repertoire aus dem 9./10. Jahrhundert als altbulgarisches Musikdenkmal |
![]() | Wirkte die methodianische Mission in Polen? |
![]() | Methodius in Reichenau: Bemerkungen zur Deutung und zum Quellenwert der Einträge im Verbrüderungsbuch |
![]() | Die Einheit der Kirchen des Ostens und des Westens in den Viten der heiligen Kyrill und Method |
![]() | Die Gestalt Methods in der Preisrede Kliment Ochridskis |
![]() | Pochval'noe slovo Metodiju kak proizvedenie chudozestvennoj oratorskoj prozy [Die Lobrede für Methodios als Prosawerk der geistlichen Rede] |
![]() | Über einige Tragen der griechischen Akoluthien der heiligen Kyrill und Method |
![]() | Metodij i Naum Ochridskij formirovanie slavjanskoj gimnograficeskoj tradicii [Methodios, Naum von Ochrid und die Formation der slavischen hymnographischen Tradition] |
![]() | Das Erbe Kyrills und Methods bei den Kroaten - am Beispiel des (kroatischen) Glagolitismus |
![]() | Kyrillomethodianischcs und nachkyrilloraethodianisches Erbe im ersten ost-slavischen Einfluß auf die südslavische Literatur |
![]() | K istoni teksta proloznogo zitija Metodija [Zur Textgeschichte des Prologs der Vita von Methodios] |
![]() | Zur Frage der Autorenschaft der Vita Methodii |
![]() | Das hymnographisehe Werk von Melhods Schüler Konstantin von Preslav |
![]() | Die Vita Methodii als hagiographischer Text |
![]() | Die Lebensbeschreibungen und die "Legenden" der Forschung. Text und Sache in unserer Zeit |
![]() | Gattungstheoretische Anmerkungen zur Methodius-Vita |
![]() | Die "Hohe Rede". Zum Verständnis eines Begriffs In der Predigt auf die Auffindung der Gebeine des hl. Clemens |
![]() | K probleme kirillo-metodievskoj tradicii v istorii bolgarskogo jazyka [Zum Problem der Kyrillo-Methodischen Tradition in der Geschichte der bulgarischen Sprache] |
![]() | Die altkirchenslavischen Elemente des westslavischen Wortschatzes und das sog. cyrillo-methodianische Erbe in Böhmen |
![]() | Bemerkungen zum Text des Kyrillischen mazedonischen Blattes |
![]() | Sabor-Synode in den Vitae der Slavenlehrer |
![]() | Besonderheiten der Sprache Methods |
![]() | Die Einstufung der schriftsprachlichen Nonn der Vita Constantini im Hinblick auf die ältesten bulgarischen Übersetzungen |
![]() | Slavisches Reflexivverbum: griechisches Medium in der kyrillomethodianischen Evangelienübersetzung |
![]() | Das Altbulgarische in der bulgarischen Wiedergeburt: Vermutungen, Behauptungen und wissenschaftliche Einschätzungen |
![]() | Zum Text der Method-Vita |
![]() | Zur Problematik der Lehnsyntax im Altbulgarischen |
![]() | Zur Funktion der supralinearen Zeichen in den Kiever Blättern |
![]() | Four 14th-Century Slavonic Paroemiarion Fragments in Sweden and Their Relationship to Other Slavonic Pajoemiaria |
![]() | Sensus or Prophetas Verborum - Mediaeval Theories of Translation as Exemplified by Translation from Greek into Latin and Slavonic |
![]() | Archeografija "kanon" staroslavjanskich pamjatnikov [Archäographie und Kanon altslavischer Denkmäler] |
![]() | Glagolica, Kyrillica, Orthographie und Sprache |
![]() | Unpersönliche Satze in der Übersetzung der "Reden gegen die Arianer" und in anderen altbuIgarischen Denkmälern |