Sammelwerk
In Reihe: | Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte / 99 |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1980250
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Siede, Irmgard • Stauffer, Annemarie |
Inhalt
![]() | "die Dinge zu ergründen, wie sie wirklich sind". Neue Wege der Textilforschung |
![]() | Die Krönungsgewänder aus den palermitanischen Hofwerkstätten. Zu den jüngsten epigraphischen und naturwissenschaftlichen Untersuchungen |
![]() | The two Romanesque fabrics from the Royal Crypt of the cathedral of St. Vitus at Prague Castle |
![]() | La "chape de Charlemagne" de la cathédrale de Metz: étude historiographique |
![]() | Neue Forschungen zur sogenannten Chape de Charlemagne: Bestand, Veränderungen, Schadensbilder und Konservierung |
![]() | Adler - Falke - Papagei: zum Transfer islamischer Motive |
![]() | Des Kaisers alte Kleider: zum Kontext herrscherlicher Textilgeschenke im Hochmittelalter |
![]() | Ein Paar gestickter Besätze aus dem Mainzer Dom - Neue Forschungen und erste Ergebnisse |
![]() | Die Staufer und ihre Mäntel: funktionsgeschichtliche Aspekte |
![]() | Zur historischen Einordnung: die Region zwischen Ruhr und Lippe in der Stauferzeit |
![]() | Die textilen Reliquienhüllen aus dem Cappenberger Barbarossakopf: materielle und technische Befunde |
![]() | Untersuchungen zur Herkunft und zeitlichen Einordnung der textilen Reliquienhüllen aus dem Cappenberger Barbarossakopf |