Sammelwerk
In Reihe: | Schriftenreihe des Landesmuseums für Natur und Mensch / 63 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1421361
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Middendorp, Birgit |
Inhalt
![]() | Die Fabel |
![]() | Fabeln - Altorientalische Vorläufer |
![]() | Ibn al-Muqaffa' und die orientalische Fabeltradition |
![]() | Die hebräischen Übertragungen von Kali-la wa-Dimna |
![]() | Die lateinischen Übertragungen von Kali-la wa-Dimna |
![]() | Das Buch der Beispiele der alten Weisen Antons von Pforr |
![]() | Kurze Geschichte der Fabel im deutschsprachigen Mittelalter |
![]() | Ibn al-Muqaffa's Kali-la wa-Dimna und der Codex arabicus 616 der Bayerischen Staatsbibliothek München. 2009 |
![]() | Miniaturmalerei und Malschulen im Orient |
![]() | Das vornehmste aller Gewerbe: Die Schreibkunst |
![]() | Arabische Prosa: Literatur und Lebenskunst |
![]() | Wohnkultur im Orient |
![]() | Arabische Musik |
![]() | Bewegte Zeiten |
![]() | Vom Kloster in die Stadt |
![]() | Die drucktechnischen Erfindungen Johannes Gutenbergs und ihre Verbreitung bis zur Reformationszeit |
![]() | Stadtluft macht frei binnen Jahr und Tag |
![]() | Von Kühen und Katzen |
![]() | Weltsprache Moral |