Sammelwerk
![]() |
Von Brunnen und Zucken, Pipen und Wasserkünsten. Die Entwicklung der Wasserversorgung in Niedersachsen Veh, Gerhard • Rapsch, Hans-Jürgen [Hrsg.]. |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1150068
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Veh, Gerhard • Rapsch, Hans-Jürgen |
Inhalt
![]() | Von Beeken und Wasserreisen: die Entwicklung der Wasserversorgung in der Kaiserstadt Goslar im Mittelalter und in der frühen Neuzeit |
![]() | Die Trinkwasserquellen der Stadt Goslar |
![]() | Die Wasserversorgung der Bergstadt Clausthal im Harz |
![]() | Die Wasserversorgungssysleme des Oberharzer Bergbaues |
![]() | Ein geheimnisvoller Brunnen auf dem Burgberg zu Bad Harzburg |
![]() | Wie swin waschen wil - Stadtbäche und Brunnen in Duderstadt |
![]() | "Hell und klar und perlet unvergleichlich" Archäologisches zur spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Wasserversorgung in Göltingen |
![]() | Wasserleitung in Bovenden |
![]() | Relikte einer mittelalterlichen Wasserleitung im Flecken Adelebsen |
![]() | Vom Schuckebrunnen zur Wasserleitung - Zur Entwicklung der Wasserversorgung in Northeim |
![]() | Die Wasserversorgung der Stadt Einbeck im Mittelalter und der frühen Neuzeit |
![]() | Geschichte der Wasserversorgung von Hannover |
![]() | Der Baumstammbrunnen der Wüstung "Lutteken Ricklingen" |
![]() | Hannoversche Brunnen bis zum Ausgang des Mittelalters |
![]() | Wasserkunst und Pipenleitung: Die Wasserversorgung in der Rattenfängerstadt Hameln vom Mittelalter bis heute |
![]() | Die Wasserversorgung der Stadt Bad Münder |
![]() | Von Künsten, Pipen und Brunnenherrn - Aspekte der Wasserversorgung Hildesheims in vorindustrieller Zeit |
![]() | Eine fast 1000 Jahre alte Wasserversorgungsanlage in Hildesheim |
![]() | Der 2000 Jahre alte Holzbrunnen von Algermissen |
![]() | Flußwasser - Grundwasser - Harzwasser: Die Entwicklung der Braunschweiger Trinkwasserversorgung |
![]() | Der Lulterspring bei Königslutter |
![]() | Brunnen gegen Durst und Feuersbrünste - Zur Wasserversorgung im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Uelzen |
![]() | Vom "Kranken Heinrich" zur Wasserkunst - Die Wasserversorgung der Stadt Lüneburg im Mittelalter und in der Neuzeit |
![]() | Brunnen oder Pumpe - Archäologische Befunde zur Trinkwasserversorgung in Buxtehude |
![]() | Brunnen - Wasserkünste - Wasserwerke Die Geschichte der Wasserversorgung in Stade |
![]() | Der Uphusener Holzkastenbrunnen |
![]() | Die Wasserversorgung der Stadt Oldenburg im Mittelalter und der frühen Neuzeit |
![]() | Archäologisches zur frühen Wasserversorgung in Ostfriesland |
![]() | Die Arbeit eines Röhrenbohrers - aus archäologischer Sicht |